Lagerstellen und Gleitflächen fetten. |
Fett für Schaltbetätigung über den → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen. |
1 - | Sicherungsscheibe |
aus- und einbauen → Abb. |
2 - | Buchse |
3 - | Druckfeder |
4 - | Buchse |
5 - | Torx-Schraube, 5 Nm |
6 - | Deckel |
7 - | Dämpfung |
8 - | Dämpfung |
9 - | Lagerschale |
10 - | Schalthebelführung |
11 - | Dämpferscheibe |
12 - | Dichtung |
zwischen Schaltgehäuse und Unterboden |
selbstklebend |
auf Schaltgehäuse kleben |
13 - | Schalthebel |
14 - | Schaltgehäuse |
15 - | Lagerbuchse |
16 - | Lagerbolzen |
17 - | Führungsbuchse |
18 - | Druckfeder |
einbauen → Abb. |
19 - | Wählwinkel |
20 - | Torx-Schraube, 5 Nm |
21 - | Dichtung |
immer ersetzen |
22 - | Bodenplatte |
zum Abbauen Laschen aufbiegen |
immer ersetzen |
23 - | Wählseilzug |
an Wählwinkel |
ab- und anbauen → Abb. |
24 - | Schaltseilzug |
von der Schalthebelführung abbauen und an die Schalthebelführung anbauen → Abb. |
25 - | Sicherungsscheibe |
immer ersetzen |
26 - | Sechskantmutter M 8, 25 Nm; Sechskantmutter M 6, 8 Nm |
4 Stück |
27 - | Lagerbuchse |
passt nur in einer Stellung |
28 - | Sicherungsscheibe |
immer ersetzen |
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
Anwendungs- und Sicherheitshinweise für Gasentladungslampen
ACHTUNG!
Wechseln Sie niemals Lampen, wenn Sie nicht mit den
entsprechenden Handlungen, Sicherheitsvorkehrungen und
dem Werkzeug vertraut sind.
...
Übersicht der Instrumente
Abb. 11 Kombi-Instrument in der
Instrumententafel.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Erläuterungen zu den Instrumenten
⇒ Abb. 11 :
Stelltaste für die Uhr1).
Taste
...