Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Korrosionsschutz von Karosserie-, Anbau- und Schweißteilen

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Allgemeine Informationen Lack / Allgemeine Hinweise / Korrosionsschutz von Karosserie-, Anbau- und Schweißteilen

Anbauteile
Kotflügel, Türen, Deckel und Klappen sind auch auf der Innenseite komplett zu beschichten. Je eine Spritzgang Nass in Nass Verfahren sind hierfür ausreichend.
Vor der Montage sind die Innenseiten der Anbauteile mit Hohlraumkonservierung → Kapitel "Konservierung" zu versiegeln, um somit den Originalzustand wieder herzustellen. Siehe "Fahrzeugspezifische Informationen Lack"
Fahrzeuge mit Radhausschalen müssen am Radlauf einen zusätzlichen Scheuerschutz erhalten → Kapitel "Korrosionsschutzmaßnahme Kotflügel im Anlagebereich der Radhauschale"
Schweißteile
Alle Schweißteile, außer Dach, sind auf der Innenseite komplett zu grundieren und zu füllern. Die sichtbaren Innenflächen müssen mit einem Spritzgang Basis- und Klarlack beschichtet werden. Gegebenenfalls ist dies schon vor dem Einschweißen durchzuführen. Im Zweifelsfall ist der Serienstand maßgebend.
Sind Abdichtarbeiten erforderlich, werden diese erst nach dem vorgeschriebenen Lackaufbau vorgenommen.
Alle hohlraumbildenden Teile wie Säulen, Holme, Seitenteile etc. sind mit Hohlraumkonservierung → Kapitel "Konservierung" zu beschichten.
Alle im Serienstand mit einem Geräusch dämmenden oder Steinschlag schützenden Material beschichteten Teile (z. B. Radhaus, Bodenblech, Abschlussblech vorn/hinten oder Unterholm außen) sind folgerndermaßen zu beschichten:
Radhäuser und Unterboden mit spritzbarer Nahtabdichtung → Kapitel "Abdichtmaterialien"
Größere Spalten bzw. erhöhte Schichtstärken mit Vorlegematerial Klebe-Dichtmasse -D 511 500 A2- ausgleichen
Schwellerbereich, Seitenteil unten, Abschlussblech-Ecken mit Steinschlagschutz → Kapitel "Steinschlagschutz"
   
Siehe auch:

Verzurrösen
Abb. 102 Im Gepäckraum: Verzurrösen. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Im vorderen und hinteren Bereich des Gepäckraums befinden sich Verzurrösen zum Befestigen von Gepäckstücken ...

Sitzlehne in der dritten Sitzreihe vorklappen
Abb. 96 Sitzlehne der dritten Sitzreihe vorklappen. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Sitze der zweiten Sitzreihe ganz nach vorn schieben ⇒ Sitzposition einstellen . ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com