Immer die Räder/Reifen-Zuordnungen zu den jeweiligen Motorisierungen beachten, die in der Übersichts-Tabelle aufgeführt sind. |
Erklärung der Angaben auf den Scheibenrädern: | → Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen; Rep.-Gr.44 |
Anzugsdrehmomente für Radschrauben: | → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr.44 |
Lochkreisdurchmesser: | 112 mm |
Anzahl der Radschraubenlöcher: | 5 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 650 |
Gelenkfreie Scheibenwischer aus- und einbauen
Hinweis
Fahrer- und Beifahrerwischerblatt dürfen beim Einbau nicht
vertauscht werden.
Die gelenkfreien Scheibenwischer sind sehr flexibel. Um die
...
Mittenverschleiß
Dieses Verschleißbild findet man an Antriebsrädern
leistungsstarker Fahrzeuge, die oft lange Strecken mit hohen
Geschwindigkeiten fahren.
Bei hohen Geschwindigkeiten wächst durch Fliehkraft der
...