Immer die Räder/Reifen-Zuordnungen zu den jeweiligen Motorisierungen beachten, die in der Übersichts-Tabelle aufgeführt sind. |
Erklärung der Angaben auf den Scheibenrädern: | → Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen; Rep.-Gr.44 |
Anzugsdrehmomente für Radschrauben: | → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr.44 |
Lochkreisdurchmesser: | 112 mm |
Anzahl der Radschraubenlöcher: | 5 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 650 |
Lenkwinkelgeber -G85- aus- und einbauen
Der Lenkwinkelgeber -G85- ist zwischen Lenkrad und
Lenkstockschalter eingebaut (Ausnahme siehe Hinweis).
Hinweis
Ab der KW 22/08 sitzt bei Fahrzeugen mit einer
elektromechanischen Lenkung der Genera ...
Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC in Stand setzen
1 -
Stoßdämpfer mit Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links/rechts
-N338/N339-
aus- und einbauen
→ Kapitel
2 -
Schutzkappe
3 -
...