![]()
|
Ausbauen
|
![]() |
Einbauen
- | Führen Sie durch die Öffnung im Türinnenblech das Montagewerkzeug -T 10118- in die Tür ein. |
- | Leuchten Sie zur besseren Sicht das Türinnenteil mit einer Taschenlampe aus. |
- | Haken Sie das Montagewerkzeug -T 10118- in die Feder ein -Pfeil A-. |
- | Durch Ziehen des Montagewerkzeug -T 10118--Pfeil B- hängen Sie die Feder in das Türschloss ein. |
Der Auslösehebel ist jetzt arretiert. |
![]()
|
![]() |
Vorgehensweise zur Fehlersuche
Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte
sowie Hilfsmittel
Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051-
oder das Fahrzeugdiagnose- und Service-Informationssystem -VAS
5052-
...
Lecksuche am Kältemittelkreislauf mit Druckluft oder Stickstoff
Hinweis
Eine Undichtigkeit kann z. B. dadurch ermittelt werden, dass
im Kältemittelkreislauf mit gereinigter und getrockneter
Druckluft oder mit Stickstoff ein Druck von maximal 15 bar
aufg ...