Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Hochdruckleitungen zwischen Hochdruckspeicher und Einspritzeinheiten ausbauen

  Motorabdeckung ausbauen → Kapitel.
 
Vorsicht!
Achten Sie auf Sauberkeit, Schmutz darf keinesfalls in die abgezogenen Rücklaufleitungen und in die Anschlüsse der Injektoren gelangen.
Schützen Sie geöffnete Kraftstoffanschlüsse unbedingt mit geeigneten Mitteln vor Schmutzeintrag.
Beim Wiedereinbau dürfen Injektoren nur am gleichen Zylinder wieder eingesetzt werden.
Bevorzugte Lösereihenfolge, der Hochdruckleitungen, Zylinder 4-3-2-1
   
Zum Lösen der Hochdruckleitungen, den Hochdruckstutzen -A-, an den Injektoren gegenhalten.
Die Hochdruckleitung zwischen Hochdruckspeicher und Injektoren ausbauen.
  Hochdruckleitungen zwischen Hochdruckspeicher und Einspritzeinheiten ausbauen
Anschließend die Hochdruckleitung zwischen Hochdruckspeicher und Hochdruckpumpe -3- nur lösen.
  Hochdruckleitungen zwischen Hochdruckspeicher und Einspritzeinheiten ausbauen
Siehe auch:

Anlasser, Fahrzeuge mit 1,4 l TSI-Motor 103 und 125 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ200-7F
Montageübersicht 1 -  Anlasser aus- und einbauen → Kapitel prüfen → Kapitel 2 -  Anschluss B+-Leitung an Anlasser 3 -  ...

Motorkühlmittelstand prüfen und Motorkühlmittel nachfüllen
Abb. 178 Im Motorraum: Markierung an dem Motorkühlmittelausgleichsbehälter. Abb. 179 Im Motorraum: Deckel des Motorkühlmittelausgleichsbehälters. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com