Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Warn- und Kontrollleuchten

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 



leuchtet mögliche Ursache Abhilfe
Doppelkupplungsgetriebe DSG® überhitzt. Nicht
weiterfahren!
Getriebe in Wählhebelstellung P abkühlen lassen.

Wenn die Warnung nicht verlischt, nicht weiterfahren, sondern fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. Andernfalls können erhebliche Getriebeschäden die Folge sein ⇒ Funktionsstörung des automatischen Getriebes .

Bremspedal nicht getreten. Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten ⇒ Bremsen, anhalten und parken .


blinkt mögliche Ursache Abhilfe
Die Sperrtaste im Wählhebel ist nicht eingerastet. Ein Anfahren wird verhindert. Wählhebelsperre einrasten ⇒ Wählhebelsperre .
Automatisches Getriebe gestört.

blinkt im Wechsel mit
Wählhebelanzeige, z. B. D).

Mit geringer Motordrehzahl den nächsten Fachbetrieb aufsuchen und System prüfen lassen.

Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.

Warnung


Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.


Hinweis


Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten und Textmeldungen kann zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Siehe auch:

Übersicht der Steckverbindungen am Radio-Navigationssystem "RNS 310"
1 -  Mehrfachsteckverbindung 1, 8fach Kontaktbelegung → Kapitel 2 -  Mehrfachsteckverbindung 2, 8fach Kontaktbelegung → Kapitel 3 -  ...

Aggregateträger aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau erfolgt nur für den rechte Aggregateträger. Der Aus- und Einbau des linken Aggregateträger ist sinngemäß daraus abzuleiten. An dem Aggregatetr&a ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com