![]()
|
Ausbauen
|
nur Fahrzeuge mit manuellen Fensterhebern |
- | Drücken Sie den Sprengring -1- in Fahrtrichtung nach vorn -Pfeil- und ziehen Sie die Fensterkurbel -2- vom Antrieb -3-. |
Nach dem Einbau muss die Einbaulage der Fensterkurbel, bei geschlossener Scheibe, 30 +- 12 (Winkel α) betragen. |
Die Abweichung der Fensterkurbeln zueinander darf max. 6 betragen. |
nur Fahrzeuge mit elektrischen Fensterhebern |
- | Hebeln Sie den Schalter vom elektrischen Fensterheber, mit einem kleinen Schraubendreher, aus der Aufnahme und trennen Sie den Leitungsstrang. |
alle Fahrzeuge |
- | Hebeln Sie mit einem Schraubendreher die Griffschale, Oberteil -1- aus dem Zuziehgriff in der Türverkleidung. |
- | Drehen Sie die Schrauben -2- und -3- heraus (4 Nm). |
- | Drehen Sie die zwei Schrauben -4- heraus (2 Nm). |
- | Hebeln Sie die Türverkleidung, im Bereich der Befestigungen, mit dem Keil -T10039/1-, aus den Aufnahmen. |
- | Ziehen Sie die Türverkleidung senkrecht nach oben und lösen Sie die Türverkleidung so von der Tür. |
- | Trennen Sie, je nach Fahrzeugausstattung, die Leitungsstränge von den elektrischen Bauteilen. |
- | Hängen Sie den Bowdenzug -5- aus der Türinnenbetätigung -6- aus. |
Einbauen
![]()
|
![]()
|
Übersicht über die Steckverbindungen am Radio "RCD 510"
1 -
Antennenanschluss
Eingang Anschluss für Antenne DAB, optional
oder
Eingang Anschluss für Antenne SDARS für Fahrzeuge Nordamerika und
Kanada
2 -
Me ...
Untermenü Assistenten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Menü Assistenten
Funktion
Sign Assist
Verkehrszeichenerkennung ein- oder ausschalten
⇒ Verkehrszeichenerkennung ...