Abb. 71
Auf den Rücksitzen:
Abbildungen â’¶ und â’· zeigen die prinzipielle Befestigung des
Kinderrückhaltesystems an den unteren Halteösen und mit oberem Befestigungsgurt.
Abbildung Ⓒ zeigt die Befestigung des Kinderrückhaltesystems mit dem
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs.
⇒Einleitung
zum Thema 
Kindersitze immer gemäß der Einbauanleitung des Kindersitzherstellers richtig und sicher im Fahrzeug befestigen.
Der eingebaute Kindersitz muss dicht am Fahrzeugsitz anliegen und darf sich nicht mehr als 2,5 cm bewegen oder kippen lassen.
Kindersitze, die für die Befestigung mit einem Befestigungsgurt Top Tether vorgesehen sind, müssen auch mit dem Befestigungsgurt Top Tether im Fahrzeug befestigt werden ⇒ Kindersitz mit Befestigungsgurt Top Tether befestigen . Befestigungsgurt nur an den dafür vorgesehenen Verzurrösen befestigen. Nicht alle Verzurrösen können für Top Tether verwendet werden. Befestigungsgurt Top Tether immer so fest anziehen, dass der Kindersitz fest und dicht mit dem jeweiligen Sitzplatz verbunden ist.
Länderspezifische Befestigungssysteme
Varianten der Befestigungen⇒ Abb. 71 :
Die Systeme beinhalten die Befestigung des Kinderrückhaltesystems mit einem oberen Befestigungsgurt (Top Tether) und den unteren Verankerungspunkten im Sitz.
Wasserfangleiste - Montageübersicht
Hinweis
Die Darstellung erfolgt für die rechte Seite. Für die linke Seite
ist sinngemäß daraus abzuleiten.
1 -
Wasserfangleiste
ausbauen:
-
Wasserfanglei ...
Polyurethan-Klebedichtmasse
Benennung:
Polyurethan-Klebedichtmasse -AKD 476 KD5 05-
Ausgabe 04.2009
Produktbeschreibung
Polyurethan-Klebedichtmasse -AKD 476 KD5 05- ist ein
...