Abb. 200
Im Gepäckraum links: Abdeckung für Bordwerkzeug und abnehmbaren Kugelkopf der Anhängevorrichtung.
Abb. 201
Ablagefach im
Gepäckraumboden: Abdeckung für Bordwerkzeug und Pannenset.
⇒Einleitung
zum Thema 
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung können sich an verschiedenen Orten im Gepäckraum befinden.
Der abnehmbare Kugelkopf und das Bordwerkzeug befinden sich entweder hinter einer Abdeckung links im Gepäckraum, im Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag oder unter dem Ablagefach im Gepäckraumboden.
Das Pannenset befindet sich entweder unter dem Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag oder unter dem Ablagefach im Gepäckraumboden.
Das Reserverad oder Notrad befindet sich unter dem Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag.
Unterbringung im Gepäckraum | Handlung |
---|---|
In einem Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag: | Abdeckung im variablen Gepäckraumboden hochklappen und mit der Stützstange abstützen ⇒ Ablagen . |
Hinter einer Abdeckung links im Gepäckraum: | Schnellverschluss ⇒ Abb. 200①  um 90° drehen und die Abdeckung abnehmen . |
Unter dem Ablagefach im Gepäckraumboden: | – Ablagefach im Gepäckraumboden hochklappen ⇒
Ablagen . – Entriegelungshebel in Pfeilrichtung drücken ⇒ Abb. 201①  und Abdeckung abnehmen. |
Den Wagenheber nach dem
Gebrauch in seine ursprüngliche Stellung zurückkurbeln, damit er sicher verstaut
werden kann.
Drehstromgenerator aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor, 103/ 125 KW
Vorsicht!
Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die
Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden beschrieben,
einhalten
→ Kapitel.
...
Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- für Fahrzeuge mit
Dieselmotor aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Schlauchklemmen bis Ø 25 mm -3094-
Funktion: Es schaltet bei ...