Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
Grundsätzliches
| Es gibt unterschiedliche Arten des Umluftbetriebs: | |
|---|---|
|
Manueller Umluftbetrieb (Heiz- und Frischluftsystem, Klimaanlage (manuell)). |
|
Linke Kontrollleuchte in der Taste leuchtet: Manueller Umluftbetrieb (Climatronic). |
| Rechte Kontrollleuchte in der Taste leuchtet: Automatischer Umluftbetrieb (Climatronic). | |
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt.
Bei sehr heißen Außentemperaturen sollte kurzzeitig der manuelle Umluftbetrieb gewählt werden, um den Fahrzeuginnenraum schneller abzukühlen.
Aus Sicherheitsgründen schaltet der Umluftbetrieb aus, wenn die Taste
gedrückt oder der Luftverteilungsregler auf
gedreht wird
⇒
 .
Manuellen Umluftbetrieb bei Klimaanlage (manuell) bzw. Heiz- und
Frischluftsystem
ein- und ausschalten
Einschalten: Taste
so
oft drücken, bis die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
Ausschalten: Taste
so
oft drücken, bis keine Kontrollleuchte in der Taste mehr leuchtet.
Manuellen Umluftbetrieb bei Climatronic ein- und ausschalten

Einschalten: Taste
so
oft drücken, bis die linke Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
Ausschalten: Taste
so
oft drücken, bis keine Kontrollleuchte in der Taste mehr leuchtet.
Funktionsweise des automatischen Umluftbetriebs

In Stellung
gelangt Frischluft in den Fahrzeuginnenraum. Wenn das
System eine erhöhte Schadstoffkonzentration in der Außenluft erkennt, schaltet
der Umluftbetrieb automatisch ein. Sobald der Schadstoffgehalt wieder im
Normalbereich ist, schaltet der Umluftbetrieb aus.
Unangenehme Gerüche kann das System nicht erkennen.
Bei folgenden Außentemperaturen und Bedingungen wird nicht automatisch in den Umluftbetrieb geschaltet:


Automatischen Umluftbetrieb ein- und ausschalten
Einschalten: Taste
so
oft drücken, bis die rechte Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
Ausschalten: Taste
so
oft drücken, bis keine Kontrollleuchte in der Taste mehr leuchtet.
Automatischen Umluftbetrieb vorübergehend abschalten
einmal drücken, um
nach mehr als 2

Warnung

Hinweis

2K-HS-Klarlack
Benennung:
2K-HS-Klarlack -L2K 769 500 A5-
Ausgabe 10.2012
Produktbeschreibung
Der 2K-HS-Klarlack ist ein VOC-konformer, hochwertiger
High-Solid ...
Synchronringe
Nicht vertauschen. Synchronringe bei Wiederverwendung dem
gleichen Schaltrad zuordnen.
Auf Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
Prü ...