Die Darstellung erfolgt für die rechte Seite. Für die linke Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
1 - | Türschloss |
Das Türschloss kann nur in Verbindung mit dem Aggregateträger ausgebaut werden |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Haltewinkel |
am Türschloss aufgesteckt und genietet |
gehört nicht zum Lieferumfang Türschloss |
3 - | Spreizniet |
verbindet den Haltewinkel mit dem Aggregateträger |
4 - | Seilzug |
zur Schlossentriegelung vom Türinnenbetätigung |
5 - | Abdeckung |
gehört nicht zum Lieferumfang Türschloss |
ist mit drei Rastnasen am Türschloss befestigt |
6 - | Lagerbügel |
Einbauhinweise: → Kapitel |
7 - | Schraube |
8 - | Unterlage |
Bestandteil des Türgriffs |
9 - | Türgriff mit Unterlage |
aus- und einbauen → Kapitel |
10 - | Abdeckkappe |
für Schließzylindergehäuse ohne Öffnung für Schließzylinder |
ist mit drei Rastnasen am Schließzylindergehäuse befestigt |
11 - | Schließzylindergehäuse |
aus- und einbauen → Kapitel |
ohne Schließzylinder |
12 - | Unterlage |
13 - | Torx-Schraube |
Steckschlüssel -T 10072- |
durch Lösen dieser Schraube wird die Arretierung für das Schließzylindergehäuse → Pos. entriegelt, und kann aus dem Lagerbügel gezogen werden |
14 - | Schraube |
18 Nm |
15 - | Seilzug |
zur Schlossentriegelung vom Türaußengriff |
Verstärkung in der Tür vorn
Wird eine neue Tür eingebaut, muss eine Verstärkung
-2- im Bereich des Türgriffes von innen
eingeklebt werden.
-
Reinigen Sie die Klebeflächen auf der Verstärkung und an der Tür mit
Silikon - E ...
Frontairbags
Abb. 66 Einbauort und Entfaltungsbereich des Fahrer-Frontairbags.
Abb. 67 Einbauort und
Entfaltungsbereich des Beifahrer-Frontairbags.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Das Frontairbag ...