Die Darstellung erfolgt für die rechte Seite. Für die linke Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
1 - | Türschloss |
Das Türschloss kann nur in Verbindung mit dem Aggregateträger ausgebaut werden |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Haltewinkel |
am Türschloss aufgesteckt und genietet |
gehört nicht zum Lieferumfang Türschloss |
3 - | Spreizniet |
verbindet den Haltewinkel mit dem Aggregateträger |
4 - | Seilzug |
zur Schlossentriegelung vom Türinnenbetätigung |
5 - | Abdeckung |
gehört nicht zum Lieferumfang Türschloss |
ist mit drei Rastnasen am Türschloss befestigt |
6 - | Lagerbügel |
Einbauhinweise: → Kapitel |
7 - | Schraube |
8 - | Unterlage |
Bestandteil des Türgriffs |
9 - | Türgriff mit Unterlage |
aus- und einbauen → Kapitel |
10 - | Abdeckkappe |
für Schließzylindergehäuse ohne Öffnung für Schließzylinder |
ist mit drei Rastnasen am Schließzylindergehäuse befestigt |
11 - | Schließzylindergehäuse |
aus- und einbauen → Kapitel |
ohne Schließzylinder |
12 - | Unterlage |
13 - | Torx-Schraube |
Steckschlüssel -T 10072- |
durch Lösen dieser Schraube wird die Arretierung für das Schließzylindergehäuse → Pos. entriegelt, und kann aus dem Lagerbügel gezogen werden |
14 - | Schraube |
18 Nm |
15 - | Seilzug |
zur Schlossentriegelung vom Türaußengriff |
Trocknerbeutel/Trocknerpatrone aus- und einbauen
Trocknerbeutel/Trocknerpatrone aus- und einbauen, Hersteller Modine
Hinweis
Alle geöffneten Bauteile des Kältemittelkreislaufs sind
gegen Eintritt von Luftfeuchtigkeit mit geeigneten
Verschlussstopfen zu versch ...
Korrosionsschutzmaßnahme Kotflügel im Anlagebereich der Radhauschale
Hinweis
Die Korrosionsschutzmaßnahme im Kotflügelfalz ist bei allen neuen
Ersatzteilen aufzutragen, bei denen die zusätzliche Abdichtung
werkseitig nicht vorhanden ist.
Die zusätzliche Abdichtung soll k ...