Hinweis
|
Ausbauen
|
|
Einbauen
| - | Führen Sie durch die Öffnung im Türinnenblech das Montagewerkzeug -T 10118- in die Tür ein. |
| - | Leuchten Sie zur besseren Sicht das Türinnenteil mit einer Taschenlampe aus. |
| - | Haken Sie das Montagewerkzeug -T 10118- in die Feder ein -Pfeil A-. |
| - | Durch Ziehen des Montagewerkzeug -T 10118--Pfeil B- hängen Sie die Feder in das Türschloss ein. |
| Der Auslösehebel ist jetzt arretiert. |
Hinweis| Durch das Einhängen der Feder in den Betätigungshebel, wird das Schloss arretiert. Das spätere falsche Einclipsen des Seilzuges am Türgriff wird hiermit verhindert. |
Hinweis
|
![]() |
Taster für Motorweiterlaufschaltung aus- und einbauen
Bei diesen Informationen handelt es sich um Testdaten! Keine
verbindliche Werkstatt-Information!
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
...
Diagonale Auswaschungen
Diagonale Auswaschungen am Reifen
Diagonale Auswaschungen verlaufen unter einem Winkel von ca.
45 zur Umfangsrichtung.
Sie treten meist einmal auf, können aber auch mehrmals am
Reifenum ...