Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Synchronringe

Nicht vertauschen. Synchronringe bei Wiederverwendung dem gleichen Schaltrad zuordnen.
Auf Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
   
Prüfen Sie die Rillen -Pfeil 1- vom Synchronring -A- bzw. vom Innenring auf platte Stellen (Rillen sind verschlissen).
Bei beschichteten Synchronringen darf die Beschichtung nicht beschädigt sein.
Wenn ein Zwischenring -B- eingebaut ist, prüfen Sie diesen Zwischenring an der Außenreibfläche -Pfeil 2- und Innenreibfläche -Pfeil 3- auf "Riefen", "Einlaufspuren" und "Blaufärbung (durch Überhitzung)".
Prüfen Sie den Konus des Schaltrades auf "Riefen" und "Einlaufspuren".
Synchronisierung mit Getriebeöl benetzt einsetzen.
  Synchronringe

Zahnräder

Vor dem Aufpressen reinigen und mit dem Induktivheizgerät -VAS 6414- max. 100 C erwärmen.
   

Schalträder

Schalträder nach der Montage auf geringes axiales Spiel bzw. auf Leichtgängigkeit prüfen.
   

Kupplung

Kupplungsdruckplatte nicht verkanten; über Kreuz in kleinen Stufen lösen und anziehen.
Um die Geruchsbelästigung bei einer verbrannten Kupplung zu reduzieren, müssen Sie das Kupplungsgehäuse sowie die Anlauffläche des Schwungrades gründlich mit einem Lappen reinigen.
   
Siehe auch:

Steuergerät für Kühlerlüfter -J293
  Hinweis Gibt es in unterschiedlichen Bauformen, mal am Kühlerlüfter -Pfeile- angebaut.     Dieses Steuergerät schaltet die Magnetkupplung und damit d ...

Motorölkühler auf Dichtigkeit prüfen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Refraktometer -T10007- Schlauchklemmen bis Ø 25 mm -3094- Kühlsystemprüfgerät -V.A.G 1274- ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com