1 - | Keilrippenriemen |
auf Verschleiß prüfen |
vor dem Ausbauen Laufrichtung mit Kreide oder Filzstift kennzeichnen |
aus- und einbauen: Fahrzeuge mit Klimakompressor und Spannrolle → Kapitel, |
nicht knicken |
Beim Einbauen auf korrekten Sitz auf den Keilrippenriemenscheiben achten |
2 - | Spannrolle für Keilrippenriemen |
aus- und einbauen → Kapitel |
Führungsflächen im Halter für Nebenaggregate, mit Festschmierstoffpaste bestreichen; Festschmierstoffpaste → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) |
3 - | Schwingungsdämpfer |
mit Keilrippenriemenscheibe |
Einbaulage: Bohrung im Schwingungsdämpfer muss über der Erhebung am Kurbelwellen-Zahnriemenrad stehen. |
aus- und einbauen → Kapitel |
4 - | Schraube |
ersetzen |
nur Originalschrauben verwenden → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) |
10 Nm + 90 |
5 - | Passhülse |
auf richtigen Sitz im Halter für Nebenaggregate achten |
6 - | Halter für Nebenaggregate |
aus- und einbauen → Kapitel |
7 - | Drehstromgenerator |
aus- und einbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27 |
8 - | Klimakompressor |
aus- und einbauen → Heizung, Klimaanlage; Rep.-Gr.87 |
9 - | Passhülse |
auf richtigen Sitz im Halter für Nebenaggregate achten |
10 - | Schraube |
Anzugsdrehmoment und -Reihenfolge → Anker |
ABS Mark 60 (ABS/EDS/ASR/ESP) bis KW 22/08
1 -
Steuergerät für ABS -J104-
Einbauort: an der im Motorraum rechts.
Steckverbindung nicht vor erfolgter Eigendiagnose trennen. Vor dem
Trennen der Steckverbindung die Zündung ausschalten.
...
Praktische Hinweise. Fragen und Antworten
Wenn beim Umgang mit dem Fahrzeug der Verdacht einer vermeintlichen
Fehlfunktion oder Beschädigung am Fahrzeug besteht, vor
dem Aufsuchen eines Volkswagen Partners oder Fachbetriebs
folgende Hinweise lesen und beachten. Zusätzlich können die Stichworteintrà ...