Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Radlagervordichtung aus- und einbauen

Radlagervordichtung aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Druckstück -3002-
Druckstück -T10298-
Dreiarmabzieher -Kukko 45-2-

 
Ausbauen
Radschrauben lösen.
Fahrzeug anheben.
Rad abschrauben.
ABS-Drehzahlfühler aus dem Radlagergehäuse ausbauen.
Radlagereinheit ausbauen → Kapitel.
   
Radlagervordichtung -1- vom Radlagergehäuse -2- abziehen.
3 -  Dreiarmabzieher -Kukko45-2-
4 -  Druckstück -3002-
  Hinweis

Darauf achten, dass die Teile beim Abziehen nicht herunterfallen.
Einbauen
  Radlagervordichtung aus- und einbauen
Bohrung der Radlagervordichtung -1- zur Bohrung für den Drehzahlfühler im Radlagergehäuse -2- ausrichten.
Die Bohrung der Radlagervordichtung -Pfeil A- muss mit der Bohrung für den Drehzahlfühler -Pfeil B- fluchten.
  Radlagervordichtung aus- und einbauen
Radlagervordichtung -1- auf das Radlagergehäuse -2- auftreiben.
3 -  Druckstück -T10298-
Radlagereinheit einbauen → Kapitel.
Bremsscheibe und Bremsträger mit Bremssattel anbauen → Bremsanlagen; Rep.-Gr.46.
ABS-Drehzahlfühler einbauen.
Rad anbauen und festziehen → Kapitel.
  Radlagervordichtung aus- und einbauen
Siehe auch:

Standplatte
Was ist eine Standplatte? Für den Begriff Standplatte werden auch Begriffe wie Abflachung, Abplattung verwendet. Standplatten erzeugen ebenfalls Laufunruhe, wie ein nicht korrekt ausgew ...

Heckklappe aus- und einbauen
  Hinweis Die Heckklappe 08.2010 ► unterscheiden sich nur in der Optik.     Ausbauen -  Heckklappe -1- öffnen. -  Da beim Touran eine zweistuf ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com