Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Strukturkomponente
| Strukturkomponente, fein -ALN 775 108- |
| Die Strukturkomponente, fein -ALN 775 108- ist eine
Komponente für 2K-HS-Decklack und wandelt diesen in einen
Strukturlack um. |
| Der Decklack kann für Kunststofflackierungen an Fahrzeugen
eingesetzt werden. |
| Anwendungstechnische Informationen |
| ausgehärtete, gut erhaltene und angeschliffene Werks- oder
Altlackierungen |
| grundierte und gefüllerte Kunststoffteile |
 Hinweis
| Bei Kunststoffteilen siehe System-Information "Das VW/Audi
Lackiersystem für Kunststoffteile" (Merkblatt 5.74). |
|
|
|
| Vorbehandlung der Untergründe: |
| - |
Sorgfältig mit Silikonentferner -LVM 020 000 A5- oder
Silikonentferner, lang -LVM 020 100 A5- reinigen. |
|
|
|
| - |
Trocken mit Exzenter und Staubabsaugung anschleifen, P
400-500. |
|
|
|
| - |
Oder Nassschliff mit Schleifpapier Körnung P 800. |
|
|
|
| - |
Mit geeignetem Reinigungsmittel vor der Überarbeitung für
eine saubere und rückstandsfreie Oberfläche sorgen. |
|
|
|
| Mischungsverhältnis 1:1 volumenmäßig mit 2K-HS-Decklack: |
| - |
Danach diese Mischung 4:1 volumenmäßig mit einem geeigneten
2K-VHS-Härter vernetzen. |
| Siehe anwendungstechnische Information 2K-VHS-Härter
→ Kapitel. |
| 2K-Verdünnung, spezial -LVM 009 200 A2/A5- |
| 2K Verdünnung, lang -LVM 009 300 A2- |
|
|
|
| - |
Spritzfertige Einstellung 90-100 Minuten bei +20 C |
|
|
|
| - |
Verarbeitungsviskosität 4 mm bei +20 C, DIN 53211 |
| - |
Verarbeitungsviskosität bei +20 C Materialtemperatur ist
für "Compliant" und "HVLP" die Mischviskosität. |
|
|
|
| - |
15 % Verdünnungszugabe bei +20 C Materialtemperatur |
|
|
|
| - |
Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant"
1,3-1,4 mm. |
| - |
Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "HVLP"
1,3-1,5 mm. |
| - |
Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben):
"Compliant" 2,0-2,5 bar. |
| - |
Zerstäuberdruck einstellen (siehe Herstellerangaben): "HVLP"
0,7 bar. |
|
|
|
| - |
Um die empfohlene Trockenschichtdicke von 50-60 mm zu
erreichen, sind 2 Spritzgänge mit Zwischenablüftzeit (5-10 min.)
erforderlich. |
 Hinweis
| Es entfällt die Zugabe von Elastikzusatz -ALZ 011 001-. |
| Strukturkomponente, fein -ALN 775 108- ist nur für den
Einsatz auf Anbauteilen (z. B. Stoßfänger, Spoiler) geeignet. |
| Durch verschiedene Spritztechniken und Schichtdicken kann
eine unterschiedliche Effektausbildung erreicht werden. |
| Strukturkomponente, fein -ALN 775 108- ist thixotrop
eingestellt, durch Umrühren wird das Material flüssig. |
|
|
|
| Lufttrocknung bei +20 C Raumtemperatur: |
| staubtrocken nach 30-50 Minuten |
| montagefest nach 4-6 Stunden |
|
|
|
| Die Endablüftzeit bei forcierter Trocknung beträgt
mindestens 5-10 Minuten. |
|
|
|
| Forcierte Trocknung bei +60 C Objekttemperatur 30-40
Minuten |
|
|
|
| Die Endablüftzeit bei Infrarottrocknung beträgt 5 Minuten. |
|
|
|
| Infrarottrocknung kurzwelliger Strahler 10-15 Minuten und
mittelwelliger Strahler 15-20 Minuten. |
|
|
|
| Persönliche Schutzausrüstung: |
| Sicherheitsdatenblatt beachten |
| Persönliche Schutzausrüstung während der Applikation tragen |
|
|
|
| Lieferviskosität |
thixotrop |
| Flammpunkt: |
über +23 C |
| VOC-Wert: 2004/42/IIB(e)(840)600 |
Der EU-Grenzwert für dieses
Produkt (Produktkategorie IIB.e) in spritzfertiger Form ist max. 840 g/l
flüchtige organische Bestandteile. Der VOC-Wert dieses Produkts in
spritzfertiger Form ist max. 600 g/l. |
| Die gewährleistete Lagerstabilität beträgt 24 Monate ab
Produktionsdatum. Spätestens verarbeitbar bis zum auf dem
Etikett angegebenen Datum bei Lagerung in geschlossenen
Originalgebinden bei +20 C. |
|
|
|
Beispritzadditiv Aquaplus
| Beispritzadditiv für Aquaplus -LVM 030 000 A2- |
 Hinweis
| Die Anwendung und Verarbeitungshinweise des
Beispritzadditivs für Aquaplus -LVM 030 000 A2- ist beschrieben
unter
→ Kapitel "Aquaplus-Beispritzsystem". |
|
|
|
Additiv Aqua-Premium-System
| Additiv für Aqua-Premium -LVM 035 200 A2/A3- |
| Additiv für Aqua-Premium -LVM 035 300 A1- |
| Additiv für Aqua-Premium -LVM 035 300 A1/A3-/-LVM 035 301
A3- |
 Hinweis
| Die Anwendung und Verarbeitungshinweise der Additive für
Aqua-Premium sind in der dazugehörigen Stammkomponente
beschrieben
→ Kapitel "Aqua-Premium-System". |
|
|
|
Siehe auch:
Konservieren
Vorsicht!
Fehlende Konservierung führt zu Schäden am Bordnetz.
Hinweis
Alle Schraubverbindungen müssen mit dem vorgeschrie ...
Coming home und Leaving home-Funktion
(Orientierungsbeleuchtung)
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Coming home-Funktion wird manuell eingeschaltet. Die
Leaving home-Funktion hingegen steuert ein Dämmerungssensor automatisch.
Comi ...