Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250
Das Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250-
ist Bestandteil der adaptiven Fahrwerksregelung DCC. Es befindet
sich hinten rechts hinter der Seitenverkleidung. |
 Hinweis
Zusätzliche Informationen: |
→ Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte |
Der Fahrer kann mit dem Taster für Dämpfungsverstellung
-E387- die Dämpfung des Fahrwerks (adaptive Fahrwerksregelung
DCC) entsprechend seiner Fahrweise bzw. der Fahrbahn anpassen. |
Bei Fahrzeugen mit automatischer Leuchtweitenregelung und
AFS-Systems (Adaptive Frontlighting System) tauschen das
Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- und das
Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung -J745-
Informationen über den CAN-Bus aus
→ Kapitel. |
Fehlererkennung und Fehleranzeige: |
Das Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250-
ist mit einer Eigendiagnose ausgestattet, die die Fehlersuche
erleichtert. |
Zur Fehlersuche ist der
→ Fahrzeugdiagnosetester zu verwenden. |
|
|
|
Montageübersicht Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250-
1 - |
Taster für Dämpfungsverstellung -E387- |
in der Ablage der Mittelkonsole vor dem Schalthebel |
aus- und einbauen
→ Kapitel |
2 - |
Geber für Fahrzeugniveau vorn rechts -G289- |
Einbauort: an der rechten Vorderachse |
aus- und einbauen
→ Kapitel |
am Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- |
4 - |
Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- |
aus- und einbauen
→ Kapitel |
Grundeinstellung
→ Kapitel |
für Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- |
6 - |
Geber für Fahrzeugniveau hinten links -G76- |
Einbauort: an der linken Hinterachse |
aus- und einbauen
→ Kapitel |
7 - |
Geber für Fahrzeugniveau vorn links -G78- |
Einbauort: an der linken Vorderachse |
aus- und einbauen
→ Kapitel |
Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links -G341-, Einbauort:
am Federbeindom vorn links |
Karosseriebeschleunigungsgeber vorn rechts -G342-, Einbauort:
am Federbeindom vorn rechts |
Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343-, Einbauort: am
Stoßdämpferlager hinten links |
Karosseriebeschleunigungsgeber aus- und einbauen
→ Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr.43 |
|
Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- aus- und einbauen
- |
Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und
den Zündschlüssel abziehen. |
- |
Rechte Seitenwandverkleidung ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70. |
|
|
|
- |
Steckverbindung -1- trennen. |
- |
Entriegelungstasten -Pfeile A-
betätigen und Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung-2-
in -Pfeilrichtung B- vom Halter
abschieben. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei
Folgendes beachten: |
 Hinweis
Nach dem Einbau eines neuen Steuergeräts für elektronisch
geregelte Dämpfung -J250- muss dieses codiert werden
→ Kapitel. |
|
|
|
Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- codieren
- |
Steuergerät für elektronisch geregelte Dämpfung -J250- codieren
→ Fahrzeugdiagnosetester. |
Geber für Fahrzeugniveau vorn links -G78- bzw. Geber für Fahrzeugniveau
vorn rechts -G289- aus- und einbauen
Geber für Fahrzeugniveau vorn links -G78- aus- und einbauen
wird im Kapitel
→ Kapitel beschrieben. |
Der Aus- und Einbau des Gebers für Fahrzeugniveau vorn
rechts -G289- erfolgt in gleicher Weise und wird nicht extra
beschrieben. |
|
|
|
Geber für Fahrzeugniveau hinten links -G76- aus- und einbauen
Grundeinstellung der adaptiven Fahrwerksregelung DCC
|
Grundeinstellung der adaptiven Fahrwerksregelung DCC
→ Fahrzeugdiagnosetester. |
|
|
|
Siehe auch:
Checkliste
In einigen Ländern gelten spezielle Sicherheitsstandards und
abgasrelevante Vorschriften, die vom Bauzustand des Fahrzeugs abweichen
können. Volkswagen empfiehlt, sich vor einer Auslandsfahrt bei einem
Volkswagen Partner über gesetzliche Bestimmungen ...
Schließzylinder aus- und einbauen
Vorsicht!
Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die
Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden beschrieben,
einhalten
→ Kapitel.
...