Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Standheizung einschalten: | ||
---|---|---|
![]() |
Manuell mit der Sofortheiztaste in der Klimaanlage. | ⇒ Heizen, Lüften, Kühlen  |
![]() ![]() |
Manuell mit der Funk-Fernbedienung. | ⇒ Funk-Fernbedienung  |
Automatisch mit einer programmierten und aktivierten Startzeit. | ⇒ Standheizung programmieren  |
Standheizung ausschalten: | ||
---|---|---|
![]() |
Manuell mit der Sofortheiztaste in der Klimaanlage. | ⇒ Heizen, Lüften, Kühlen  |
![]() ![]() ![]() |
Manuell mit der Funk-Fernbedienung. | ⇒ Funk-Fernbedienung  |
Automatisch nach Ablauf der eingestellten Laufzeit (Dauer). | ⇒ Standheizung programmieren  | |
Automatisch mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte ![]() (Kraftstoffvorratsanzeige). |
⇒ Tanken  | |
Automatisch, wenn der Ladezustand der Fahrzeugbatterie zu stark abgesunken ist. | ⇒ Fahrzeugbatterie  |
Besonderheit
Nach dem Ausschalten läuft die Standheizung noch eine kurze Zeit weiter, um den restlichen Kraftstoff in der Standheizung zu verbrennen. Außerdem werden die Abgase aus der Anlage nach draußen abgeführt.
Druckkammerlautsprecher aus- und einbauen
Bei diesen Informationen handelt es sich um Testdaten! Keine
verbindliche Werkstatt-Information!
Ausbauen
-
Stoßfängerabdeckung vorn ...
Standplatte beseitigen
Standplatten beseitigen
Standplatten können Sie nicht mit Werkstattmitteln aus dem
Reifen beseitigen.
Nur durch Warmfahren der Reifen können Sie Standplatten
herausfahr ...