![]()
|
1 - | Zylinderkopf |
aus- und einbauen. → Kapitel |
Nach dem Ersetzen das gesamte Kühlmittel erneuern |
2 - | Scheibe |
Für Zylinderkopfschraube |
3 - | Zylinderkopfschraube |
Reihenfolge beim Lösen und Anziehen beachten. → Kapitel |
Vor dem Einbau Scheiben in den Zylinderkopf einsetzen → Pos. |
4 - | Öldruckschalter -F1-, 22 Nm |
Kennzeichnung: grün |
0,5 bar |
Dichtring bei Undichtigkeit aufkneifen und ersetzen |
Prüfen → Kapitel |
5 - | 20 Nm |
6 - | Aufhängeöse |
7 - | Glühstiftkerze 18 Nm |
8 - | Dichtung |
ersetzen |
9 - | Unterdruckpumpe |
10 - | 10 Nm |
11 - | Klammer |
12 - | G 62 |
Kühlmitteltemperaturgeber |
13 - | Dichtring |
ersetzen |
14 - | 10 Nm |
15 - | Kühlmittel-Anschlussstutzen |
16 - | Dichtring |
ersetzen |
17 - | 25 Nm |
18 - | Aufhängeöse |
19 - | Zylinderkopfdichtung |
ersetzen |
Kennzeichnung beachten → Abb. |
Nach dem Ersetzen das gesamte Kühlmittel erneuern |
20 - | Hallgeber -G40- |
Für Nockenwellenposition |
Zum aus- und einbauen muss der Zahnriemen von den Nockenwellenrädern genommen und die Umlenkrolle gelöst werden. |
21 - | 10 Nm |
|
![]()
|
![]() |
![]()
|
![]() |
Undichtigkeiten am Kältemittelkreislauf suchen
Hinweis
In diesem Reparaturleitfaden ist die Lecksuche am
Kältemittelkreislauf mit unterschiedlichen Verfahren beschrieben.
Diese Verfahren wurden getestet und sie führen unter den
verschiedenen Eins ...
Gleichlaufgelenk außen prüfen
Das Gelenk ist zum Austausch des Fettes bei starker
Verschmutzung zu zerlegen oder wenn die Laufflächen der Kugeln
auf Verschleiß und Beschädigung geprüft werden sollen.
Ausbauen
...