Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Sonnenschutzrollo aus- und einbauen

Ausbauen

  Hinweis

Das Sonnenschutzrollo kann bei einem Ausfall der Elektrik durch Drehen am Motor für Sonnenschutzrollo mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel in Ausbauposition (ganz geöffnet) bewegt werden. → Kapitel

Ausbauen

Sonnenschutzrollo über den Taster ganz öffnen -Pfeil a-.
Formhimmel ausbauen → Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70.
Position des Spriegels -4- am Rahmen links und rechts markieren.
Glasdeckel hinten ausbauen → Kapitel
Sonnenschutzrollo mit dem Spriegel -4- mechanisch unter die Abdeckung auf Anschlag fahren -Pfeil b-.
  Hinweis

Den Spriegel dabei etwas nach unten drücken, damit er nicht am Montagerahmen anstößt.
Montagerahmen ausbauen → Kapitel
Montagerahmen mit der Innenseite nach oben auf einer geeigneten Unterlage ablegen.
Motor für Sonnenschutzrollo ausbauen → Kapitel
Schrauben -2 und 3- der Abdeckung -1- herausdrehen.

 
     

Ausbauen

Rasthaken am Führungsprofil -5- lösen -Pfeile b-.
Abdeckung aus den Führungen -3 und 4- lösen und abnehmen -Pfeil a-.

 
     

Ausbauen

Sonnenschutzrollo -1- aus dem Montagerahmen -3- etwas herausziehen und in -Pfeilrichtung- etwas nach unten ziehen.
Verrastung der inneren -2- und äußeren -4- Rolloführung lösen.
Die innere Rolloführung -2- herausnehmen.

 
     

Ausbauen

  Hinweis

Es ist darauf zu achten, dass der Rollostoff nicht beschädigt wird.
Spriegel -2- mit Gleiter -3- aus der Rolloführung ziehen.
Das Rollostahlband -5- löst sich vom Gleiter -3-.
Seilzug -4- vom Gleiter -3- lösen.
Rollostoff -1- mit Stahlband -5- aus den Führungen lösen.
Die Seilzüge -4- und die Rolloführungen bleiben im Montagerahmen.
Bei ausgebautem Sonnenschutzrollo kann der Rollospriegel ersetzt werden → Kapitel.

Einbauen

Einbauen

Die folgenden Arbeitsschritte werden mit 2 Monteuren durchgeführt.
Seilzüge -4- gleichmäßig um etwa 5 cm aus den Führungen herausziehen.
Das Außenteil der Rolloführung auf den Seilzug -4- schieben.
Gleiter -3- an den Seilzügen -4- einhängen.
Rollostahlband -5- am Gleiter -3- einhängen.
Rolloführung auf die sorgfältig zusammengesetzten Gleiter mit Seilzügen und Rollostahlband schieben.
Seilzüge auf Anschlag nach hinten in die Führungen schieben.

 
     
  Hinweis

Die Rollogleiter und die Seilzüge für Sonnenschutzrollo dürfen nicht gefettet werden.

Einbauen

  Hinweis

Es ist darauf zu achten, dass der Rollostoff nicht beschädigt wird.
Innere -2- und äußere Rolloführung -4- zusammenbauen.
Rolloführungen -2 und 4- in den Montagerahmen -3- schieben.

 
     

Einbauen

Rolloabdeckung -1- mit den Rolloführungen -2- verrasten.

 
     

Einbauen

Spriegel -4- nach den aufgebrachten Markierungen ausrichten.
Schraube -2 und 3- festdrehen, Anzugsdrehmoment: 2 Nm.
  Hinweis

Nach dem Einbau des Sonnenschutzrollos wird dessen Gleichlauf und Leichtgängigkeit geprüft.
Dazu den Antrieb für Sonnenschutzrollo am Motor durch manuelles Betätigen mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel von Hand verfahren.
Auf Faltenbildung und Verzug des Rollostoffs achten.
Formhimmel einbauen → Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70.
Nach Beendigung aller Arbeiten wird ein Normierungslauf des Motors für Sonnenschutzrollo durchgeführt → Kapitel.
Siehe auch:

Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Touran, Passat
  Vorsicht! Bei allen Montagearbeiten, insbesondere im Motorraum auf Grund der engen Bauverhältnisse, beachten Sie bitte Folgendes: Leitunge ...

Fahrzeug-Zulassungsdokumente seit dem 01.10.2005
Die Umsetzung der EU-Richtlinie 1999/37/EG "Zulassungsdokumente für Fahrzeuge" in das nationale Recht und datenschutzrechtliche Anforderungen haben die Einführung neuer, fälschungssicherer Zulassungsdokumente erford ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com