|
|
|
| Vorderachse | Basisfahrwerk | Basisfahrwerk mit adaptiver Fahrwerksregelung DCC | Sportfahrwerk | Schlechtwegefahrwerk |
| PR.-Nummern | G24, G25, G26 | G01, G24 | G27, G28 | G29, G30 |
| Gesamtspur (ungedrückt) | +10' +- 10′ | +10' +- 10′ | +10' +- 10′ | +10' +- 10′ |
| Sturz (in Geradeausstellung) | -30′ +- 30′ | -30′ +- 30′ | -41′ +- 30′ | -15′ +- 30′ |
| Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ |
| Spurdifferenzwinkel 1) bei 20 Lenkeinschlag nach links und rechts | 138′ +- 20′ | 138′ +- 20′ | 1 40′ +- 20′ | 1 38′ +- 20′ |
| Nachlauf | 7 34′ +- 30′ | 7 34′ +- 30′ | 7 47′ +- 30′ | 7 17′ +- 30′ |
| Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ |
| Standhöhe | 404 +- 10 mm | 404 +- 10 mm | 389 +- 10 mm | 424 +- 10 mm |
| 1) Der Spurdifferenzwinkel kann im Achsmesscomputer je nach Hersteller auch negativ angegeben sein. |
| Vorderachse | Schlechtwegefahrwerk Erdgas Russland | CrossTouran | BlueMotion | ADAC |
| PR.-Nummern | G31, G73 | G29 | G27 | G24 + F5J + 1JC |
| Gesamtspur (ungedrückt) | +10' +- 10′ | +10' +- 10′ | +10' +- 10′ | +10' +- 10′ |
| Sturz (in Geradeausstellung) | -22′ +- 30′ | -22′ +- 30′ | -41′ +- 30′ | -30′ +- 30′ |
| Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ |
| Spurdifferenzwinkel 1) bei 20 Lenkeinschlag nach links und rechts | 1 16′ +- 20′ | 1 16′ +- 20′ | 1 40′ +- 20′ | 1 38′ +- 20′ |
| Nachlauf | 7 26′ +- 30′ | 7 26′ +- 30′ | 7 47′ +- 30′ | 7 34′ +- 30′ |
| Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ | max. 30′ |
| Standhöhe | 414 +- 10 mm | 411 +- 10 mm | 389 +- 10 mm | 404 +- 10 mm |
| 1) Der Spurdifferenzwinkel kann im Achsmesscomputer je nach Hersteller auch negativ angegeben sein. |
|
| Hinterachse | Basisfahrwerk | Basisfahrwerk mit adaptiver Fahrwerksregelung DCC | Sportfahrwerk | Schlechtwegefahrwerk |
| PR.-Nummern | G24, G25, G26 | G01, G24 | G27, G28 | G29, G30 |
| Sturz | -1 20′ +- 30′ | -1 20′ +- 30′ | -1 20′ +- 30′ | -1 20′ +- 30′ |
| Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ |
| Gesamtspur (bei vorgeschriebenem Sturz) | +10′ +- 12′ | +10′ +- 12′ | +14' +- 12' | +10′ +- 12′ |
| Höchstzulässige Abweichung von der Laufrichtung | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ |
| Standhöhe | 414 +- 10 mm | 414 +- 10 mm | 399 +- 10 mm | 434 +- 10 mm |
| Hinterachse | Schlechtwegefahrwerk Erdgas | CrossTouran | BlueMotion | ADAC |
| PR.-Nummern | G29 | G29 | G27 | G24 + F5J + 1JC |
| Sturz | -1 20′ +- 30′ | -1 20′ +- 30′ | -1 20′ +- 30′ | -1 45′ +- 30′ |
| Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ | max. 30′ |
| Gesamtspur (bei vorgeschriebenem Sturz) | +10′ +- 10′ | +10′ +- 10′ | +14' +- 12' | +16′ +- 12,5′ |
| Höchstzulässige Abweichung von der Laufrichtung | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ | max. 20′ |
| Standhöhe | 424 +- 10 mm | 421 +- 10 mm | 399 +- 10 mm | 404 +- 10 mm |
Dämpfungen
1 -
Dämpfung
selbstklebend
einbauen:
-
Bei Bedarf zuschneiden
-
Mit dem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen und kräftig an das
T&uu ...
Allgemeine Beschreibung
Vorsicht!
Der Aus- und Einbau einzelner Bauteile des
Lenkstockschalters muss in einer vorgeschriebenen
Reihenfolge erfolgen
→ Kapitel.
...