
Abb. 49
In der Mittelkonsole: Regler für die Sitzheizung der Vordersitze (Variante 1).

Abb. 50
In der Mittelkonsole:
Tasten für die Sitzheizung der Vordersitze (Variante 2).
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Die Sitzflächen können bei eingeschalteter Zündung elektrisch beheizt werden. Bei einigen Sitzausführungen wird zusätzlich die Sitzlehne beheizt.
Wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft, die Sitzheizung nicht einschalten:
| Funktion | Handlung ⇒ Abb. 49  bzw. ⇒ Abb. 50  |
|---|---|
| Einschalten: | Taste bzw.
drücken. Sitzheizung ist mit maximaler Heizleistung eingeschaltet. Es leuchten alle Kontrollleuchten. |
| Heizleistung einstellen: | Taste bzw.
wiederholt drücken, bis gewünschte Heizleistung eingestellt ist. |
| Ausschalten: | Taste bzw.
so oft drücken, bis in der Taste keine Kontrollleuchte mehr leuchtet ⇒ Abb. 49 . |

Warnung

Warnung

Hinweis

Sitzheizung nur so lange eingeschaltet
lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht.
Drücke und Temperaturen im Kältemittelkreislauf
ACHTUNG!
Bei Arbeiten am Kältemittelkreislauf sind die
allgemein geltenden Sicherheitsvorschriften und die
Druckbehälterverordnung zu beachten.
...
Flüssigkeitsbehälter
Der Flüssigkeitsbehälter sammelt die Flüssigkeitstropfen und
führt sie dann im ununterbrochenen Strom zum Expansionsventil.
Feuchtigkeit, die während der Montage in den
Kältemittelkreislauf eingedrung ...