Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- aus- und einbauen

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Karosserie- Montagearbeiten Innen / Insassenschutz / Airbag / Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- aus- und einbauen

  Hinweis

Der Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- ist mit dem Polster vom Sitzkissen fest verklebt. Ein separater Aus- und Einbau ist nicht zulässig, es muss der Sensor mit dem Polster zusammen ersetzt werden.
Montieren Sie den Halter für Sitzreparatur -VAS 6136- am Motor- und Getriebehalter -VAS 6095-.
Bauen Sie den Sitz, vorn, aus → Kapitel.
Befestigen Sie den Sitz auf dem Halter für Sitzreparatur -VAS 6136-.
Bauen Sie das Gurtschloss, vorn, aus → Kapitel.
Vordersitze ohne Durchladefunktion
Bauen Sie die Verkleidung, Tunnelseite, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Verkleidung, Schwellerseite, aus → Kapitel.
Bauen Sie den Bügel und den Betätigungshebel, Vordersitz, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Aufnahme, Schublade, Vordersitz, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Lehne, Vordersitz, aus → Kapitel.
Beifahrersitz mit Durchladefunktion
Bauen Sie die Verkleidung, Tunnelseite, Beifahrersitz mit Durchladevorrichtung, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Verkleidung, Schwellerseite, Beifahrersitz mit Durchladevorrichtung, aus → Kapitel.
Bauen Sie den Bügel und den Betätigungshebel, Vordersitz, aus → Kapitel.
Bauen Sie die Aufnahme, Schublade, Vordersitz, aus → Kapitel.
  Hinweis

Bei Fahrzeugen mit einer Durchladevorrichtung ist es ausreichend, wenn die Lehne nach vorn geklappt wird, ein Ausbau der Lehne ist nicht erforderlich.
alle Sitze
Bauen Sie den Bezug, Vordersitzkissen, aus → Kapitel.
   
  Hinweis

Der Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128--1- ist mit dem Polster vom Sitzkissen fest verklebt. Ein separater Aus- und Einbau ist nicht zulässig, es muss der Sensor mit dem Polster zusammen ersetzt werden.

Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- aus- und einbauen


     
Siehe auch:

Ablagefach in der Mittelarmlehne vorn
Abb. 113 Ablagefach in der Mittelarmlehne vorn. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Zum Öffnen die Mittelarmlehne in Pfeilrichtung ganz nach oben heben ⇒ Abb. 113 . Zum Schließen M ...

Schritt 6 (keine Späne in Hochdruckpumpe vorhanden)
  Vorsicht! Darauf achten, dass die Dichtringe des Ventils für Kraftstoffdosierung -N290- unbeschädigt sind. Bei Beschädigung eines Dichtrings muss die Hochdruckpumpe ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com