
Abb. 213
Auf der Fahrerseite in der
Instrumententafel: Abdeckung des Sicherungskastens.

Abb. 214
Im Motorraum: Abdeckung
des Sicherungskastens.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Sicherungen nur durch Sicherungen gleicher Stärke (gleiche Farbe und gleicher Aufdruck) und gleicher Baugröße ersetzen.
Farbkennzeichnung der Sicherungen
| Farbe | Stromstärke in Ampere |
|---|---|
| lila | 3 |
| hellbraun | 5 |
| braun | 7,5 |
| rot | 10 |
| blau | 15 |
| gelb | 20 |
| weiß oder klar | 25 |
| grün | 30 |
| orange | 40 |
Sicherungskasten in der Instrumententafel öffnen
Sicherungskasten im Motorraum öffnen
⇒

Hinweis

Im Fahrzeug befinden sich noch weitere
Sicherungen als in diesem Kapitel angegeben. Diese sollten nur von einem
Fachbetrieb gewechselt werden.
Infrarotstrahler -VAS 6875
Benennung:
Infrarotstrahler -VAS 6875-
Produktbeschreibung:
Der Infrarotstrahler dient zur Trocknung von Spachtel,
Füller, Basislack, Decklack und Klarlack auf ve ...
Was geschieht mit nicht angegurteten Insassen
Abb. 55 Der nicht angegurtete
Fahrer schleudert nach vorn.
Abb. 56 Der nicht angegurtete
Mitfahrer auf dem Rücksitz schleudert nach vorn auf den angegurteten Fahrer.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitu ...