Hinweise und Arbeitsvorgaben bei Arbeiten an der Erdgasanlage finden Sie unter → Antriebsaggregat; 4-Zyl. Einspritzmotor (1,4 l-Motor, Erdgas); Rep.-Gr.20. |
1 - | Schutzabdeckung hinten |
Ausbauen |
- | Schrauben -2, 3 und 4- herausdrehen. |
- | Schutzabdeckung abnehmen. |
2 - | Schraube |
4 Stück |
2 Nm |
3 - | Schraube |
2 Stück |
6 Nm |
4 - | Sechskantmutter |
1 Stück für die vordere Schutzabdeckung |
2 Stück für die hintere Schutzabdeckung beim 7 Sitzer |
1 Stück für die hintere Schutzabdeckung beim 5 Sitzer |
6 Nm |
5 - | Klemmmutter |
4 Stück |
10 Nm |
6 - | Flanschmutter |
3 Stück |
4 Nm |
7 - | Schutzabdeckung vorn |
Ausbauen |
- | Abgasendrohr ausbauen → Anker. |
- | Muttern -4, 5 und 6- herausdrehen. |
- | Schutzabdeckung → Pos. abnehmen. |
|
|
![]() |
Verkleidung Säule B, unten, aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite
beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt
sinngemäß.
Ausbauen
Bauen Sie ...
Drehstromgenerator 1,4 l TSI-Motor, 103/125 KW
Montageübersicht
1 -
Innenvielzahnschraube
M8 x 45
23 Nm
2 -
obere Spannrolle
3 -
Steuergehäuse
4 -
Sechskantfla ...