| 1 - | Plakette |
| kann vorsichtig vom Schaltknopf aus Kunststoff oder aus Leder abgehebelt werden |
| 2 - | Schaltknopf |
| mit Manschette |
| Schaltknopf und Manschette können nicht voneinander getrennt werden |
| immer gemeinsam ersetzen |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 3 - | Klemmschelle |
| zur Befestigung von Schaltknopf an Schalthebel |
| immer ersetzen |
| mit Schlauchbinderzange -V.A.G 1275- auf dem Schaltknopf → Pos. befestigen |
| 4 - | Abdeckung für Mittelkonsole |
| bei einigen Ausstattungsvarianten mit dem Oberteil der Mittelkonsole zu einem Teil vereinigt |
| 5 - | Geräuschdämpfung |
| nicht bei allen Fahrzeugen vorhanden |
| Pfeil auf Geräuschdämpfung zeigt in Fahrtrichtung |
| Ratsnasen sind in unterschiedlichen Abständen angeordnet |
| kann deshalb nur in einer Stellung eingesetzt werden |
Reifen abdrücken
-
Ventileinsatz herausdrehen.
Hinweis
Falls vorhanden, aufgeklebte Radblenden vorsichtig behandeln.
Oberfläche zerkratzt leicht.
Bei beschädigter R ...
Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung,
Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ
1 -
Ausgleichsbehälter
2 -
Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
Hinweis
Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei
Fahrzeugen mit S ...