Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schaltbetätigung aus- und einbauen

Ausbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Prüfen Sie zuerst, ob ein codiertes Radio eingebaut ist. In diesem Fall erfragen Sie bitte die Anti-Diebstahl-Codierung.
Masseband der Batterie bei ausgeschalteter Zündung abklemmen. → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27
Manschette mit Schaltknopf ausbauen → Kapitel.
Geräuschdämpfung, falls vorhanden, abziehen.
Aschereinheit bzw. Ablage vorn aus Mittelkonsole vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
  Ausbauen
Muttern -Pfeile- für das Schaltgehäuse abschrauben.
Bauen Sie das komplette Luftfiltergehäuse aus, wenn es sich über der Schaltbetätigung befindet. → Rep.-Gr.24
Sicherungsscheibe -3- für den Schaltseilzug vom Getriebeschalthebel -1- abbauen.
Schaltseilzug von dem Zapfen abziehen.
  Ausbauen
Umlenkhebel aus Metall
Sicherungsscheibe -4- für den Wählseilzug vom Umlenkhebel -2- abbauen.
Wählseilzug von dem Zapfen abziehen.
Umlenkhebel aus Kunststoff
  Ausbauen
Seilzugarretierung vom Wählseilzug trennen
Sicherungsmechanismus bis Anschlag nach vorn in -Pfeilrichtung 1- ziehen und danach nach links in -Pfeilrichtung 2- verriegeln.
Drücken Sie dann den Umlenkhebel nach vorn (-Pfeilrichtung 3-).
  Ausbauen
Fortsetzung für alle Schaltbetätigungen
Seilzugwiderlager vom Getriebe abbauen -Pfeile-, ggf. vorher Schlauchleitung -A- am Halter -B- ausclipsen.
Bauen Sie die Geräuschdämpfung aus → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50.
Tunnelbrücken, ausbauen → Rep.-Gr.26.
Abgasanlage vorn an der Doppelschelle trennen und Abgasanlage hinten aushängen. Wärmeschutzblech vorn ausbauen → Rep.-Gr.26.
Schaltgehäuse herunter schwenken und mit Schaltseilen entnehmen.
  Ausbauen

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Richten Sie das Schaltgehäuse parallel zum Aufbau aus.
Der Abstand zum Aufbau muss dann auf beiden Seiten gleich sein.
Schaltgehäuse festschrauben → Pos. oder → Pos..
   
Verlegen Sie die Seilzüge -1- von der Schaltbetätigung -2- zum Getriebe wie folgt:
Die Seilzüge müssen, nachdem sie sich kreuzen -Pfeil-, parallel zueinander bis zum Seilzugwiderlager am Getriebe verlaufen.
Achten Sie darauf, dass der Kabelbinder -Pfeil- zum Fixieren der Seilzüge richtig montiert ist. Einbaulage → Abb..
Die Seilzüge müssen in der hierfür vorgesehenen Mulde im Wärmeschutzblech -3- verlegt sein.
  Einbauen
Seilzüge und Wärmeschutzblech werden durch den Clip -A- zueinander in Position gehalten.
Die Bohrungen in den Seilzugarretierungen haben unterschiedliche Durchmesser.
Zuordnung der Seilzugarretierungen → Abb.
Streichen Sie eine kleine Menge Fett auf die Zapfen, -Pfeile-, des Getriebeschalthebels -1- und des Umlenkhebels -2-.
  Einbauen
Fett für Schaltbetätigung über den → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen.
Ersetzen Sie die Sicherungsscheiben -3- und -4- nach jeder Demontage.
Sichern Sie den Schaltseilzug mit der Sicherungsscheibe -3- und den Wählseilzug ggf. mit der Sicherungsscheibe -4-.
Seilzugarretierung mit Umlenkhebel aus Kunststoff
Setzen Sie den Wählseilzug in die Seilzugarretierung ein.
Fortsetzung für alle Schaltbetätigungen
Mittelkonsole, vorn einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
  Einbauen
Schelle -Pfeil- ersetzen.
Wärmeschutzblech vorn einbauen.
Abgasanlage spannungsfrei zusammenbauen und Tunnelbrücken anbauen → Rep.-Gr.26.
Tunnelbrücke an Aufbau → Rep.-Gr.26
Schaltbetätigung einstellen → Kapitel.
Falls ausgebaut, bauen Sie das komplette Luftfiltergehäuse ein → Rep.-Gr.24.
Beachten Sie die Arbeitsschritte nach dem Anklemmen der Batterie → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27.
  Einbauen

Anzugsdrehmomente

Bauteil
Schaltgehäuse an Aufbau → Pos. oder → Pos.
Seilzugwiderlager für Seilzüge an Getriebe → Pos.
Siehe auch:

Temperaturschalter für Verdampfer -E33
Funktion: Der Temperaturschalter für Verdampfer -E33- ermittelt die Temperatur zwischen den Kühlrippen des Verdampfers. Es verhindert die Möglichkeit der Eisbildung zwischen den Kühlrippe ...

Anhänger anhängen und verbinden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Abreißseil Das Abreißseil des Anhängers immer ordnungsgemäß am Zugfahrzeug befestigen. Dabei das Abreißseil etwas durchhängen lassen, um Kurv ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com