Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Reparaturlösung für Wellrohr

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Heißluftgebläse -VAS 5179- oder
Heißluftgebläse -V.A.G 1416/- oder
Heißluftgebläse -VAS 1978/14-
  Hinweis

Die Reparaturstelle darf nicht auf Zug oder Biegung belastet werden.
Sollte die Schadstelle länger als 20 mm sein, müssen Sie ein neues Stück Wellrohr einsetzen und den nachfolgend beschriebenen Arbeitsablauf zweimal durchführen.
  Reparaturlösung für Wellrohr
Schneiden Sie die schadhafte Stelle gerade aus dem zu reparierenden Wellrohr heraus.
Wählen Sie die passenden Anschlussstücke -2- und -3- sowie passenden Schrumpfschlauch nach dem Elektronischen Teilekatalog (ETKA) aus.
Erwärmen Sie das Ende des Wellrohrs -1-.
Drücken Sie das Anschlussstück -2- in das Wellrohr -2- hinein -Pfeil A-.
Erwärmen Sie das Ende des Wellrohrs -4-.
Drücken Sie das Anschlussstück -3- in das Wellrohr -4- hinein -Pfeil B-.
  Reparaturlösung für Wellrohr
Längen Sie den Schrumpfschlauch so ab, dass das Wellrohr an beiden Seiten mindestens 20 mm -Maß x- durch den Schrumpfschlauch überdeckt wird.
Schieben Sie den Schrumpfschlauch über das Wellrohr, verkuppeln Sie die Anschlussstücke und sichern Sie die Reparaturstelle mit dem Schrumpfschlauch.
  Reparaturlösung für Wellrohr
Siehe auch:

Tür aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die rechte Tür. Der Aus- und Einbau des linken Tür ist sinngemäß daraus abzuleiten.     Ausbauen -  ...

Spannungsstabilisator -J532
Der Spannungsstabilisator -J532- ist in der Schalttafel links hinter dem Relaisträger am Bordnetzsteuergerät -J519- montiert (Linkslenker). Er hat die Aufgabe, die durch den Start-Stopp-Betrieb entstehenden hohen Spannun ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com