Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Reparatur von CAN-Busleitungen

Als CAN-Busleitung wird eine ungeschirmte Zweidrahtleitung -1- und -2- mit einem Querschnitt von 0,35 mm 2 oder 0,5 mm 2 verwendet.
Die Farbcodierungen der CAN-Busleitungen entnehmen Sie der folgenden Tabelle:
  Reparatur von CAN-Busleitungen
CAN-High-Leitung, Antrieb orange/schwarz
CAN-High-Leitung, Komfort orange/grün
CAN-High-Leitung, Infotainment orange/violett
CAN - Low - Leitung, (alle) orange/braun
 
Die Reparatur von CAN-Busleitungen kann sowohl mit Reparaturleitung in passendem Querschnitt als auch mit den gedrillten Leitungen "grün/gelb" bzw. "weiß/gelb" aus dem Elektronischen Teilekatalog ausgeführt werden → Ersatzteilkatalog (ETKA).
Bei Reparaturarbeiten müssen beide Busleitungen die gleiche Länge aufweisen. Beim Verdrillen der Leitungen -1- und -2- muss die Schlaglänge von A = 20 mm eingehalten werden.
Es darf dabei kein Leitungsstück, zum Beispiel im Bereich von Quetschverbindern -Pfeil-, größer als B = 50 mm ohne Verdrillung der Leitungen entstehen.
Versehen Sie die Reparaturstelle mit gelbem Klebeband, um eine vorangegangene Reparatur zu kennzeichnen.
   
Siehe auch:

Sonnenschutzrollo aus- und einbauen
Ausbauen   Hinweis Das Sonnenschutzrollo kann bei einem Ausfall der Elektrik durch Drehen am Motor für Sonnenschutzrollo mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel in Ausbauposition (ganz geöffnet) bewegt werden. → ...

Blende am Stoßfänger vorn ausbauen
  Hinweis Achten Sie bei der Demontage der Blenden darauf, dass an der Stoßfängerabdeckung keine Lackschäden verursacht werden. -  Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung -2- vorn aus →&n ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com