Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen

Motor betriebswarm
Klimaanlage ausgeschaltet
  Hinweis

Ein beim Startvorgang undichtes Regelventil für Kraftstoffdruck - N 276- führt zu einer erhöhten Rücklaufmenge.
Der zum Startvorgang erforderliche Kraftstoffhochdruck wird nicht erreicht.
Motorabdeckung ausbauen → Kapitel.
   
Die Kraftstoffrücklaufleitung -2- abziehen.
  Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen
Verschließen Sie den offenen Rücklaufleitungsanschluss mit einem Blindstopfen -1-
Verbinden Sie die Rücklaufleitung -2- mit einem geeigneten Schlauch -3-.
  Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen
Halten Sie diese Schlauchleitung -1- in einen geeigneten Behälter -2- um die Rücklaufmenge zu messen.
1) Prüfung mit laufendem Motor
Den Motor starten, und im Leerlauf laufen lassen.
Sollwert: in 30 Sekunden ≥75 ml
Wird der Sollwert nicht erreicht, ist das Regelventil für Kraftstoffdruck -N 276- defekt.
2) Prüfung mit laufendem Motor
Ist die Bedingung unter 1) erfüllt, die Motordrehzahl erhöhen ≥ 2000 U/min.
Sollwert: Rücklaufmenge 0 ml
Tropfleckage zulässig
Wird der Sollwert nicht erreicht, ist das Regelventil für Kraftstoffdruck -N 276- defekt.
3) Lässt sich der Motor nicht mehr starten
Führen Sie die Prüfung mit Anlassdrehzahl durch.
Sollwert: Rücklaufmenge 0 ml
Tropfleckage zulässig
Wird der Sollwert nicht erreicht, ist das Regelventil für Kraftstoffdruck -N 276- defekt.
  Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warnleuchte  ⇒ Fahrzeug für Arbeiten im Motorraum vorbereiten ⇒ Motorraumklappe öffnen und schließen  Vor allen Arbeiten im Motorraum das Fahrzeug immer auf einem waagerechten und tr ...

Mindestaushärtezeit
  ACHTUNG! Für das Ersetzen von geklebten Scheiben sind besondere Anforderungen einzuhalten. Zu diesen gehört, dass z. B. eine neu eingeklebte Frontscheibe nach einer ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com