Abb. 205
Radvollblende abziehen.
⇒Einleitung
zum Thema 
Radvollblende abziehen
Radvollblende anbringen
Vor dem Anbringen der Radvollblende muss die Anti-Diebstahl-Radschraube an Position ⇒ Abb. 208②  oder ③ eingeschraubt sein. Die Radvollblende kann sonst nicht montiert werden.
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt über dem Reifenventil ⇒ Abb. 208①  sitzt. Beim Anbringen der Radvollblende darauf achten, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet.
Anlasser aus- und einbauen, 1,6 l TDI-Motor, 77 KW, Schaltgetriebe MQ250-6F
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Zange für Federbandschellen -VAS 5024-
...
Nebelscheinwerfer
Fehlererkennung und Fehleranzeige:
Das Bordnetzsteuergerät ist mit einer Eigendiagnose
ausgestattet, die die Fehlersuche an den Nebelscheinwerfern
erleichtert.
Zur Fehlersuche ist der
...