Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Radhausschale vorn

Montageübersicht

  Hinweis

Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten.
Je nach Modellvariante müssen geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.

Montageübersicht

1 -  Radhausschale vorn
Material- PP/EPDM
aus- und einbauen → Kapitel
2 -  Schraube
11 Stück
2 Nm +- 0,5 Nm
1 Stück an Seitenteil, außen
2 Stück an Kotflügel, vorn
1 Stück an Radhaus, vorn
2 Stück an Längsträger, unten
2 Stück an Stoßfängerabdeckung, vorn
3 Stück an Frontspoiler
3 -  Spoiler
nur "Blue Motion"
4 -  Schnappmutter
4 Stück
5 -  Spreizmutter
6 Stück
1 Stück an Seitenteil, außen
2 Stück an Kotflügel, vorn
1 Stück an Radhaus, vorn
2 Stück an Längsträger, unten

Aus- und einbauen

  Hinweis

Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die linke Radhausschale vorn. Der Aus- und Einbau der rechten Radhausschale vorn ist sinngemäß daraus abzuleiten.
Je nach Modellvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.

Aus- und einbauen

Ausbauen
Rad abschrauben → Fahrwerk; Rep.-Gr.44.
Drehen Sie die Schrauben -2- heraus.
Ziehen Sie die Radhausschale vorn -1- aus dem Radhaus heraus.
Einbauen
Der Einbau der Radhausschale vorn -1- erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmoment der Schrauben -2- → Kapitel
Siehe auch:

Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 103 KW, Schaltgetriebe MQ350-6F
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- Zange für Federbandschellen -VAS 5024- ...

Fahrzeugbatterie laden, ersetzen, ab- oder anklemmen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Fahrzeugbatterie laden Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, da die Technologie der werkseitig eingeb ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com