Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / 4- Zyl. Dieselmotor ( 1,6 1 -Motor, Common Rail) / Motor - Kühlung / Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung / Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Schlauchklemmen bis 25 mm -3094-
 

Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran

Schlauchschellenzange -VAS 6362-
Ausbauen
Geräuschdämpfung ausbauen:
   Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat 2006, Passat Variant 2006, Polo, Touran → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50
   Passat 2011, Passat Variant 2011 → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
  Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran
Luftführungsschlauch ausbauen, dazu Schlauchschellen -1- und -2- lösen.
  Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran
 
 
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch selbsttätig anlaufende Kühlerlüfter.
Auch bei ausgeschalteter Zündung können die Kühlerlüfter selbsttätig anlaufen, beispielsweise durch Stauwärme im Motorraum.
Schrauben -Pfeile- herausdrehen.
Schlauchschelle -2- lösen und Luftführungsrohr rechts nach rechts drücken.
  Hinweis

-Pos. 1, 3- nicht beachten.
  Hinweis

  Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran
Um austretendes Kühlmittel aufzufangen, legen Sie einen Lappen unter die Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178-.
Kühlmittelschläuche mit Schlauchklemmen -3094- abklemmen und abbauen, dazu Schlauchschellen -3- lösen.
Elektrische Steckverbindung -2- trennen.
Schrauben -1- herausdrehen und Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- abnehmen.
  Hinweis

-Pfeil- nicht beachten.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, beachten Sie dabei Folgendes:
Anzugsdrehmoment → Kapitel.
  Hinweis

Schlauchstutzen sowie Luftführungsrohre und -schläuche müssen vor dem Montieren frei von Öl und Fett sein.
Sichern Sie alle Schlauchverbindungen mit Schlauchschellen, die dem Serienstand entsprechen → Elektronischer Teilekatalog (ETKA).
Luftführungsrohr einbauen.
Luftführungsschläuche mit Schraubschellen einbauen.
Geräuschdämpfung einbauen:
   Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat 2006, Passat Variant 2006, Polo, Touran → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50
   Passat 2011, Passat Variant 2011 → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
Kühlmittelstand prüfen → Kapitel.
  Pumpe 2 für Kühlmittelumlauf -V178- aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran
Siehe auch:

Kondenswasserablauf prüfen
-  Fußraumabdeckung auf der Beifahrerseite ausbauen.   Hinweis Der Kondenswasserablaufschlauch -1- muss sich ohne Vorspannung auf den Anschluss des Heiz- und Klimageräts au ...

Reifenalterung
Selbst optisch einwandfreie, neuwertige oder kaum genutzte Reifen mit ausreichender Profiltiefe, die älter als sechs Jahre sind, können allein durch Alterung wesentliche Einbußen bei den Nässeeigenschaften und ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com