Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Das zu verwendende Motoröl muss genau den Spezifikationen entsprechen.
Das richtige Motoröl ist wichtig für die Funktion und Lebensdauer des Motors. Werkseitig ist in den Motor ein spezielles Qualitätsmehrbereichsöl eingefüllt, das in der Regel das ganze Jahr über verwendet werden kann.
Nach Möglichkeit nur von Volkswagen freigegebenes Motoröl verwenden ⇒ .
Um den LongLife Service aufrechtzuerhalten, darf nur freigegebenes LongLife
Motorenöl gemäß der entsprechenden VW-Norm nachgefüllt werden (). Bei den
aufgeführten Motorölen handelt es sich um
Mehrbereichsleichtlauföle.
Motoröle werden ständig weiterentwickelt. Ein Volkswagen Partner wird immer aktuell über Veränderungen informiert. Volkswagen empfiehlt daher, einen Motorölwechsel von einem Volkswagen Partner durchführen zu lassen.
Motoren | MKB | Motorölspezifikationen | |
---|---|---|---|
mit LongLife Service (QI6) | mit zeit- oder laufleistungsabhängigem Service (QI1, QI2, QI3, QI4, QI7) | ||
Benzinmotoren | CAVB, CAVC, CBZB, CTHB, CTHC | VW 504 00 | VW 502 00 |
Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter | CAYB, CAYC, CFHC, CFJA | VW 507 00 | VW 507 00 |
Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter | CAYC | VW 507 00 | VW 505 01 |
110 kW Erdgasmotor | CDGA | — | VW 502 00 |
Hinweis
Haltewinkel für Dachreling aus- und einbauen
Haltewinkel ausbauen
Hinweis
Soll der Haltewinkel wieder eingebaut werden, ist darauf zu
achten, dass alle Kegelscheiben in den Toleranzausgleichen an
ihrem Platz bleiben.
Die verschied ...
Übersicht der Fahrertür
Abb. 4 Übersicht der
Bedienungselemente in der Fahrertür (Linkslenker). Rechtslenker ist
spiegelbildlich.
Legende zur ⇒ Abb. 4 :
Kontrollleuchte der
Diebstahlwarnanlage bzw. Safesicherung ⇒ Zentralverriegelung und
Schließsystem 
Türöffnungs ...