Ausbauen
- | Sonnenschutzrollo ganz nach hinten fahren. |
- | Formhimmel ausbauen → Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70. |
- | Steckverbindung -4- trennen. |
- | Schrauben -3- herausdrehen. |
- | Motor für Sonnenschutzrollo -1- abnehmen. |
Einbauen
- | Vor dem Einbau des Motors wird das Sonnenschutzrollo durch Messen des Abstands -Maß a- zwischen dem Rollospriegel -1- und der Rollokassette -2- parallel ausgerichtet. |
Der weitere Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
- | Steckverbindung -4- aufstecken. |
- | Schrauben -3- festdrehen, Anzugsdrehmoment: 3.5 Nm |
- | Nach der Beendigung aller Arbeiten wird ein Normierungslauf des Motors für Sonnenschutzrollo durchgeführt → Kapitel. |
Einbauen
- | Vor dem Einbau des Motors wird das Sonnenschutzrollo durch Messen des Abstands -Maß a- zwischen dem Rollospriegel -1- und der Rollokassette -2- parallel ausgerichtet. |
Der weitere Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
- | Steckverbindung -4- aufstecken. |
- | Schrauben -3- festdrehen, Anzugsdrehmoment: 3.5 Nm |
- | Nach der Beendigung aller Arbeiten wird ein Normierungslauf des Motors für Sonnenschutzrollo durchgeführt → Kapitel. |
Einstiegleiste, vorn, aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite
beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt
sinngemäß.
Ausbauen
...
Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung (Standheizung),
Motorkennbuchstabe: BGU, BSE und BSF
1 -
Ausgleichsbehälter
2 -
Rückschlagventil
3 -
Wärmetauscher für Heizung
4 -
Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
...