1 - | Stabilisator |
Beachten Sie die unterschiedlichen Fahrwerksausführungen → Kapitel, Fahrzeugdatenträger. |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Lager |
Die Lager immer an beiden Fahrzeugseiten erneuern |
3 - | Schelle |
4 - | Schraube |
20 Nm + 90 weiterdrehen |
gleichmäßig festziehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
5 - | Radlagergehäuse |
6 - | Mutter |
45 Nm |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
7 - | Koppelstange |
geänderte Koppelstange im Modelljahr 2004 |
Während dem Serienanlauf wurden die Koppelstangen mit zwei Kugelgelenken umgestellt auf Koppelstangen mit einem Kugelgelenk und einem Gummimetalllager. Die Seite mit dem Gummimetalllager wird an den Stabilisator angeschraubt. |
Ein Mischverbau ist nicht zulässig |
verbindet Stabilisator mit Längslenker/Radlagergehäuse |
8 - | Abschirmung |
Nur bei Fahrzeugen mit zwei Kugelgelenken in der Koppelstange. Bei Fahrzeugen mit neuer Koppelstange (eine Kugelgelenk und ein Gummimetalllager) entfällt die Abschirmung, siehe auch → Pos. |
9 - | Aggregateträger |
Stabilisator aus- und einbauen
|
![]()
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Anzugsdrehmomente |
Bauteil | Anzugsdrehmoment | ||
Stabilisator an
Aggregateträger
|
20 Nm + 90 | ||
Stabilisator an Koppelstange
|
45 Nm |
Steckdose für Anhängerbetrieb
Die Steckdose für Anhängerbetrieb nach Herstellerangaben mit
dem Bordnetz des Zugwagens verbinden.
Beim Einbau die entsprechenden Stromlaufpläne bzw. die
Einbauanleitung des Herstellers der Anhä ...
Übersicht über die Antennenanlage in Verbindung mit dem
Radio-Navigationssystem "RNS 510"
1 -
Mobilfunktelefon -R54-
2 -
Antennenleitung von der Telefonanlage zur Dachantenne
3 -
Antenne für Telefon, Navigationssystem, Standheizung -R66-
eingebaut auf dem D ...