1 - | Gleichlaufgelenk außen |
nur komplett ersetzen |
ausbauen → Anker |
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben |
prüfen → Kapitel |
2 - | Schraube |
unterschiedliche Ausführungen |
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
![]()
|
nach jeder Demontage ersetzen |
3 - | Sicherungsring |
nach jeder Demontage ersetzen |
in die Nut der Welle einsetzen |
4 - | Anlaufring |
Einbaulage → Abb. |
5 - | Tellerfeder |
Einbaulage → Abb. |
6 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
7 - | Gelenkschutzhülle |
auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
Werkstoff: Hytrel (Polyelastomere) |
8 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
9 - | Gelenkwelle |
10 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
11 - | Gelenkschutzhülle für Gleichlaufschiebegelenk |
Werkstoff: Hytrel (Polyelastomere) |
ohne Belüftungsbohrung |
auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
12 - | Sicherungsring |
nach jeder Demontage ersetzen |
in die Nut der Welle einsetzen |
13 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
14 - | Gleichlaufschiebegelenk |
nur komplett ersetzen |
ausbauen → Abb. |
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben |
|
![]() |
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Hinweise zum Anschleppen 
⇒ Hinweise zum Abschleppen ⇒ Abschleppöse vorn montieren 
⇒ Abschleppöse hinten montieren ⇒ Fahrhinweise beim Abschleppen 
Beim Abschleppen die gesetzli ...
Montageübersicht: Lenksäule, Linkslenker ab Modelljahr 2011
Hinweis
Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Bauteilen
der Radaufhängung sind nicht zulässig.
Selbstsichernde Muttern immer ersetzen.
Korrodierte Schrauben/Muttern immer ...