1 - | Gleichlaufgelenk außen |
nur komplett ersetzen |
ausbauen → Anker |
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben |
prüfen → Kapitel |
2 - | Schraube |
unterschiedliche Ausführungen |
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
ACHTUNG!
|
nach jeder Demontage ersetzen |
3 - | Sicherungsring |
nach jeder Demontage ersetzen |
in die Nut der Welle einsetzen |
4 - | Anlaufring |
Einbaulage → Abb. |
5 - | Tellerfeder |
Einbaulage → Abb. |
6 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
7 - | Gelenkschutzhülle |
auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
Werkstoff: Hytrel (Polyelastomere) |
8 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
9 - | Gelenkwelle |
10 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
11 - | Gelenkschutzhülle für Gleichlaufschiebegelenk |
Werkstoff: Hytrel (Polyelastomere) |
ohne Belüftungsbohrung |
auf Risse und Scheuerstellen prüfen |
12 - | Sicherungsring |
nach jeder Demontage ersetzen |
in die Nut der Welle einsetzen |
13 - | Klemmschelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
spannen → Abb. |
14 - | Gleichlaufschiebegelenk |
nur komplett ersetzen |
ausbauen → Abb. |
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben |
|
|
Gefahr durch eine falsche Sitzposition
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Wenn die Sicherheitsgurte nicht getragen werden oder falsch
angelegt wurden, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.
Die Sicherhe ...
ASR ein- und ausschalten
Abb. 139 In der Mittelkonsole:
Taste zum manuellen Aus- und Einschalten der ASR.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Das elektronische Stabilisierungsprogramm (ESC) arbeitet nur
bei laufe ...