Es stehen teilweise keine Lenkgetriebe der Generation 2 mehr als Ersatzteil zur Verfügung. |
Wenn die Generation 2 in ETKA nicht verfügbar ist, dann muss ein neues Lenkgetriebe der Generation 3 eingebaut werden, |
Zusätzlich muss dann auch der elektrische Leitungssatz von der E-Box zum Lenkgetriebe gewechselt werden. Dieser muss zusätzlich bei der Bestellung über den → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" ausgewählt werden. |
Der elektrische Leitungssatz wird komplett mit der Leitung für die Service-Intervall-Anzeige geliefert. |
Bei Fahrzeugen ohne Service-Intervall-Anzeige muss der ungenutzte 3-polige Anschlussstecker durch ein Flachkontaktgehäuse mit Kontaktverriegelung -1J0 973 803- abgedichtet werden → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA". |
![]()
|
1 - | Kreuzgelenk |
2 - | Schraube |
M8 x 35 |
30 Nm |
nach jeder Demontage ersetzen |
3 - | Elektrische Leitung |
4 - | Abschirmblech |
5 - | Torxschraube |
6 Nm |
selbstschneidend |
6 - | Schelle |
nach jeder Demontage ersetzen |
7 - | Gummilager |
8 - | Servolenkgetriebe |
mit Steuergerät für Lenkhilfe -J500- |
mit Motor für elektromechanische Servolenkung -V187- |
mit Geber für Lenkmoment -G269- |
kann in der Geführten Fehlersuche mit dem → Fahrzeugdiagnosetester geprüft werden |
aus- und einbauen → Kapitel |
Hinweise beachten → Anker |
9 - | Stegteil |
10 - | Radlagergehäuse |
11 - | Mutter |
M12 x 1,5 |
50 Nm |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
12 - | Aggregateträger |
13 - | Schraube |
M10 x 70 |
50 Nm + 90 weiterdrehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
Türschließzylinder enteisen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Volkswagen empfiehlt, zur Enteisung von Türschließzylindern
das Volkswagen Original Spray mit rückfettender und antikorrosiver Wirkung zu
verwenden.
...
Benzinkraftstoff
Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Benzinsorten
Fahrzeuge mit Benzinmotor müssen mit bleifreiem Benzin entsprechend der
europäischen Norm EN 228 oder DIN 51626-1 gefahren werden ⇒ ...