|
| 1 - | Injektoren |
| Einspritzeinheiten (Injektoren), Hochdruckleitungen und Spannpratzen, die wieder eingebaut werden, dürfen ausschließlich am selben Zylinder wieder montiert werden |
| vor dem Einbau Injektorschacht mit Reinigungs-Set -VAS 6811- reinigen |
| 2 - | Schraube für Spannpratze |
| ersetzen |
| Ziehen Sie die Befestigungsschrauben zunächst nur mit MAX: 1 - 2 Nm fest. |
| Nach Montage der Hochdruckleitungen. Endanzugsmoment: 8 Nm + 180 weiterdrehen. |
| 3 - | Hochdruckstutzen |
| Beim Lösen der Hochdruckleitungen gegenhalten |
| 4 - | Halteklammer Rücklaufleitungen |
| nicht wiederverwenden, ersetzen |
| Halteklammer vor Montage des Injektors leicht fetten |
| 5 - | Kupferscheibe |
| ersetzen |
| 6 - | O-Ring |
| ersetzen |
Anpassung der Korrekturwerte für Einspritzeinheiten durchführen
Hinweis
|
Arbeiten mit der Klimaservice-Station
Vorsicht!
Sollte der Verdacht bestehen, das in dem
Kältemittelkreislauf des Fahrzeuges chemische Stoffe zum
Abdichten von Lecks eingefüllt worden sind, schließe ...
Abtriebswelle einstellen
(Einstellscheibe für Abtriebswelle bestimmen)
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Universal-Messuhrhalter -VW 387-
...