Ausbauen
|
|
|
| - | Öffnen Sie den Becherhalter und drehen Sie die Schraube -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drücken Sie (z.B. mit einem Stahllineal) an der Oberseite vom Becherhalter -Pfeile-, die zwei Rastnasen -2- nach oben. |
| - | Ziehen Sie den Becherhalter aus der Mittelkonsole heraus. |

| - | Betätigen Sie, durch die geöffnete Armlehne, die zwei Verrastungen -Pfeile- und ziehen Sie den Ausströmer -1- aus der Mittelkonsole heraus. |
| - | Drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm) und lösen Sie die Blende -3- aus der Mittelkonsole. |
| - | Trennen Sie den Leitungsstrang -5- von der Steckdose -4-. |

| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -1- heraus (6 Nm) und lösen Sie die Mittelarmlehne -2- von der Mittelkonsole. |

Einbauen
| - | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Fußraumausströmer Fahrerseite aus- und einbauen
Ausbauen
-
Ablagefach Fahrerseite ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
-
Befestigungsschraube -2 ...
Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung,
Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ
1 -
Ausgleichsbehälter
2 -
Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
Hinweis
Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei
Fahrzeugen mit S ...