Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Mit dem Parklenkassistenten ausparken (nur Parklücken parallel zur Fahrbahn)
Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
Ausparken
- Taste
drücken. In der
Taste leuchtet eine Kontrollleuchte, wenn die Funktion eingeschaltet ist
⇒ Abb. 152 .
- Blinker für die Fahrbahnseite betätigen, auf der aus der Parklücke
herausgefahren werden soll.
- Rückwärtsgang einlegen.
- Den Anweisungen des Parklenkassistenten folgen.
- Bei folgender Meldung Lenkrad loslassen
⇒
 :
Lenkeingriff aktiv! Umfeld beachten.
- Umfeld beobachten und vorsichtig Gas geben – maximal 7 km/h (4 mph).
- Der Parklenkassistent übernimmt während des Ausparkvorgangs
nur die Lenkbewegung.
Der Fahrer bedient Gas, Kupplung,
Gangschaltung und Bremse.
- Wenn eine Ausfahrt aus der Parklücke möglich ist, wird der
Parklenkassistent automatisch beendet. Lenkung übernehmen und wenn es
die Verkehrssituation zulässt, aus der Parklücke herausfahren.
Automatischer Abbruch des Ausparkvorgangs
Der Parklenkassistent bricht den Ausparkvorgang ab, wenn einer der folgenden
Fälle eintritt:
- Die Geschwindigkeit beim Ausparken ist schneller als etwa 7 km/h (4
mph).
- Der Fahrer greift in die Lenkung ein.
- Es liegt eine Systemstörung vor (System vorübergehend nicht verfügbar).
- Die ASR bzw. das ESC werden ausgeschaltet oder die ASR bzw. das ESC
greifen regelnd ein.

Warnung
Beim Ausparken mit dem Parklenkassistenten macht das
Lenkrad selbsttätig schnelle Drehbewegungen. Wenn dabei in die Lenkradspeichen
gegriffen wird, können Verletzungen die Folge sein.
Siehe auch:
Nockenwellendichtring aus- und einbauen
Hinweis
Mit gleitendem Einsatz wird ein geänderter Wellendichtring
eingebaut.
Der Wellendichtring "alte Ausführung"-Pos.
A- bildet zwisc ...
Bremsanlage entlüften
Das Entlüften der Bremsanlage ist mit dem Bremsen- Füll- und
Entlüftungsgerät -VAS 5234- beschrieben.
ACHTUNG!
Nur neue Bremsflüssigkeit nach VW-N ...