Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Lenkrad aus- und einbauen bis Modelljahr 2010

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
 
ACHTUNG!
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage und dem Ausbau des Lenkrades müssen folgende Bedingungen erfüllt werden:
Masseband von der Batterie abschrauben → Rep.-Gr.27
Die Räder müssen sich in Geradeausstellung befinden.
Wenn Sie diese Hinweise nicht beachten, kann es zum Ausfall des Airbag-Systems im späteren Betrieb kommen!
Bauen Sie die Airbageinheit Fahrerseite aus → Rep.-Gr.69.
  Lenkrad aus- und einbauen bis Modelljahr 2010
Trennen Sie den Steckerverbindung -1, 2- für die Wickelfeder .

Lenkrad aus- und einbauen bis Modelljahr 2010

Drehen Sie das Lenkrad in Mittelstellung (Räder in Geradeausstellung)
Drehen Sie die Schraube -3- heraus und ziehen Sie das Lenkrad von der Lenksäule.

 
Einbauen
   
Setzen Sie das Lenkrad auf die Lenksäule.
Die Mittenmarkierungen von Lenkrad und -säule -Pfeile- müssen übereinstimmen.

Lenkrad aus- und einbauen bis Modelljahr 2010

Den Steckkontakt für den Lenkwinkelgeber -G85- in die vorgesehene Öffnung im Lenkradboden einführen.
Verbinden Sie den Stecker -1- mit dem Steckkontakt -2- des Lenkwinkelgeber -G85-.
Befestigen Sie das Lenkrad mit der Schraube -3-.

 
     
Anzugsdrehmoment
Bauteil Anzugsdrehmoment
Lenkrad an Lenksäule
Schraube immer ersetzen
30 Nm + 90 weiterdrehen
Siehe auch:

2K-HS-Klarlack
Benennung: 2K-HS-Klarlack -L2K 769 500 A5- Ausgabe 10.2012 Produktbeschreibung Der 2K-HS-Klarlack ist ein VOC-konformer, hochwertiger High-Solid ...

Instandsetzung der Scheinwerferbefestigung
Sollten die beiden oberen Haltewinkel -1-, der seitliche Haltewinkel -2-, der hintere Haltewinkel -3- beschädigt oder abgebrochen sein, können diese durch den Einbau eines Reparatursatzes in Stand gesetzt werden. E ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com