
Abb. 221
In der Heckklappe:
Abdeckung abnehmen.

Abb. 222
In der Heckklappe:
Lampenhalter herausnehmen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Die Lampen für den Rückfahrscheinwerfer, das Rücklicht und die Nebelschlussleuchte befinden sich in der Heckklappe.
| Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
|---|---|
| 1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . |
| 2. | Heckklappe öffnen ⇒ Heckklappe . |
| 3. | Mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerkzeug (⇒ Bordwerkzeug ) die Abdeckung ⇒ Abb. 221①  vorsichtig abhebeln. |
| 4. | Roten Verriegelungshebel ⇒ Abb. 222④  bis zum Anschlag herausziehen. |
| 5. | Seitliche schwarze Lasche andrücken ⇒ Abb. 222③  und Anschlussstecker in Pfeilrichtung abziehen. |
| 6. | Glühlampenhalter für das Rückfahrlicht ⇒ Abb. 222②  abziehen, um den Lampenhalter der Rückleuchte herausnehmen zu können. |
| 7. | Die 2 roten Tasten ⇒ Abb. 222①  nach oben drücken und Lampenhalter aus der Rückleuchte herausnehmen. |
| 8. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
| 9. | Lampenhalter in die Rückleuchte einsetzen und die 2 roten Tasten nach unten drücken. Der Lampenhalter muss hörbar einrasten. |
| 10. | Glühlampe für das Rückfahrlicht ⇒ Abb. 222②  einsetzen. |
| 11. | Anschlussstecker auf den Lampenhalter stecken. Der Anschlussstecker muss hörbar einrasten. |
| 12. | Roten Verriegelungshebel ⇒ Abb. 222④  nach unten drücken. |
| 13. | Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung muss einrasten und fest sein. |
Blenden, Lehnenbeschläge, 3. Sitzreihe, aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die rechte Blende des rechten
Sitzes beschrieben.
Der Aus- und Einbau der linken Blende erfolgt sinngemäß.
...
Heckklappe einstellen
Hinweis
Die Heckklappe ist richtig eingestellt, wenn sie im
geschlossenen Zustand überall ein gleichmäßiges Spaltmaß hat,
nicht zu weit nach innen oder außen steht und die Konturen
...