Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Lampe für Nebelscheinwerfer / statisches Kurvenlicht aus- und einbauen
 Hinweis
Die Glühlampe im Nebelscheinwerfergehäuse übernimmt, je nach
Ansteuerung, die Funktion des Nebelscheinwerfers oder die des
statischen Kurvenlichts (je nach Ausstattung). |
Der Aus- und Einbau der Lampen erfolgt an beiden
Scheinwerfern in gleicher Weise und wird nur für einen
Scheinwerfer beschrieben. |
- |
Nebelscheinwerfer ausbauen
→ Kapitel. |
|
|
|
- |
Lampenfassung mit der Lampe für Nebelscheinwerfer
-1- in -Pfeilrichtung-
drehen und aus dem Nebelscheinwerfer herausnehmen. |
Die Lampe für den Nebelscheinwerfer ist mit der
Lampenfassung fest verbunden und nicht einzeln zu ersetzen. |
Lampe für Nebelscheinwerfer: HB4 12 V, 51 W |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist
Folgendes zu beachten: |
- |
Funktionen des Scheinwerfers prüfen. |
- |
Nebelscheinwerfereinstellung prüfen und ggf. einstellen
→ Heft. |
|
|
|
Nebelscheinwerfer einstellen
Nebelscheinwerfer einstellen
→ Heft.
Siehe auch:
Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen
Das Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung hat
die Aufgabe immer einen Restdruck (Steuermenge) von ca. 1 bar zu
halten.
Die Injektoren benötigen diese Steuermenge für ihre Funktion.
...
Blenden für Radhäuser vorn und hinten
Blende Radhaus vorn ausbauen
ACHTUNG!
Bei der Demontage der Blende Radhaus darf wegen der
Gefahr der Beschädigung lackierter Flächen kein
Schneidedraht verwendet werden.
...