1 - | Zweimassenschwungrad |
aus- und einbauen → Rep.-Gr.13 |
auf festen Sitz der Zentrierstifte achten |
Anlagefläche für Kupplungsbelag muss frei von Rillen, Öl und Fett sein |
2 - | Kupplungsscheibe |
Durchmesser: nach → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen |
aus- und einbauen → Kapitel |
nur gemeinsam mit SAC-Druckplatte ersetzen |
Einbaulage: → Abb. |
3 - | SAC-Druckplatte |
SAC (= Self Adjusting Clutch) bedeutet "selbstnachstellende Kupplung" |
nur gemeinsam mit Kupplungsscheibe ersetzen |
Zuordnung → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" |
aus- und einbauen → Kapitel |
Enden der Membranfeder prüfen → Abb. |
Federverbindung und Nietverbindungen prüfen → Abb. |
Position des Nachstellmechanismus nur bei neuen Druckplatten prüfen → Abb. |
4 - | Schraube M 6, 13 Nm, Schraube M 7, 20 Nm |
in kleinen Stufen über Kreuz lösen bzw. anziehen |
Teile der ABS-Anlage an der Vorderachse aus- und einbauen
1 -
Drehzahlfühler vorn
vor dem Einsetzen des Fühlers die Innenfläche der Bohrung reinigen
und mit Heiß- Schraubenpaste G 052 112 A3 bestreichen
aus- und einbauen
→ Kapi ...
Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwenden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Nicht in allen Ländern ist der Transport von Kindern auf dem
Beifahrersitz erlaubt. Und nicht jeder Kindersitz ist für die Verwendung auf dem
Beifahre ...