Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Kraftbegrenzung der Fensterheber
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Die Kraftbegrenzung der elektrischen Fensterheber kann die
Gefahr von Quetschverletzungen beim Schließen des Fensters vermindern
⇒ .
Wenn der automatische Hochlauf (Schließvorgang) eines Fensters durch
Schwergängigkeit oder durch ein Hindernis beeinträchtigt wird, öffnet sich das
Fenster sofort wieder.
- Prüfen, warum das Fenster nicht geschlossen hat.
- Erneut versuchen, das Fenster zu schließen.
- Wenn innerhalb von etwa 10 Sekunden seit dem ersten Stoppen und Öffnen
des Fensters das Fenster erneut im automatischen Hochlauf durch
Schwergängigkeit oder durch ein Hindernis am Schließvorgang gehindert werden
sollte, ist der Automatikhochlauf für etwa 10 Sekunden außer Betrieb.
- Wenn sich das Fenster weiterhin durch Schwergängigkeit oder durch ein
Hindernis nicht schließen lässt, stoppt das Fenster an der entsprechenden
Stelle. Durch nochmaliges Betätigen der Taste innerhalb von etwa 10 Sekunden
schließt das Fenster ohne Kraftbegrenzung⇒ .
Fenster ohne Kraftbegrenzung schließen
- Fenster innerhalb von etwa 10 Sekunden durch Halten der Taste versuchen,
erneut zu schließen.
Die Kraftbegrenzung ist dabei für einen
geringen Funktionsbereich des Schließwegs deaktiviert!
- Wenn der Schließvorgang länger als etwa 10 Sekunden dauert, ist die
Kraftbegrenzung wieder aktiv. Das Fenster stoppt dann wieder bei einer
erneuten Schwergängigkeit oder einem Hindernis.
- Wenn sich das Fenster weiterhin nicht schließen lässt, einen Fachbetrieb
aufsuchen.
Warnung
Das Schließen der elektrischen Fensterheber ohne
Kraftbegrenzung kann schwere Verletzungen verursachen.
- Elektrische Fensterheber immer achtsam schließen.
- Es darf sich niemand im Funktionsbereich der elektrischen Fensterheber
befinden, insbesondere wenn ohne Kraftbegrenzung geschlossen wird.
- Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass Finger und andere Körperteile
gegen den Fensterrahmen gedrückt und dadurch verletzt werden können.
Die Kraftbegrenzung erfolgt auch beim
Komfortschließen der Fenster mit dem Fahrzeugschlüssel ⇒ Komfortöffnen und
-schließen .
Siehe auch:
Heckklappe einstellen
Hinweis
Die Heckklappe ist richtig eingestellt, wenn sie im
geschlossenen Zustand überall ein gleichmäßiges Spaltmaß hat,
nicht zu weit nach innen oder außen steht und die Konturen
...
Dichtflansch Riemenscheibenseite aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Gegenhalter -3415-
Montagevorrichtung -T10053-
Drehmomentschlüssel (5 ... 50 Nm) -V.A.G 1331-
...