![]()
|
Ausbauen
|
- | Die 4 Schrauben -Pfeile- herausdrehen (4,5 Nm). |
- | Mit einer geeigneten flachen Spitzzange die beiden Blechlaschen der Halteklammer zusammendrücken -Pfeil A- und -Pfeil B-. |
- | Die Halterung -1- vorsichtig aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
- | Einen kleinen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung der Klammer -3- stecken. |
- | Den Schraubendreher etwas nach unten drücken und die Verrastung -2- entsichern. |
- | Die Klammer -3- nach innen schwenken. |
- | Die Fixierung -4- aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
- | Die Schraube -5- herausdrehen (4,5 Nm). |
- | Den Gasgenerator vom Kopfairbag -6- im hinteren Bereich etwas nach innen schwenken. |
- | Die Fixierung -7- aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
- | Den Kopfairbag aus dem Fahrzeug herausnehmen. |
Einbauen
|
Achsgelenk aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Kugelgelenkabzieher -3287A-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Motor -und Getriebeheber -V.A.G 1383 A-
...
Leitungsstrang-Reparaturset
Leitungsstrang-Reparaturset -VAS 1978
Das Leitungsstrang-Reparaturset -VAS 1978- ermöglicht eine
optimale Reparaturqualität im Bereich der Fahrzeugelektrik. Mit
den Werkzeugen können Reparaturen im Bereich der
Stec ...