Abb. 65
Kontrollleuchte in der Instrumententafel für abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag.
⇒Einleitung
zum Thema 
leuchtet | Ort | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|---|
![]() |
Kombi-Instrument | Airbag- und Gurtstraffersystem gestört. | Fachbetrieb aufsuchen und System umgehend prüfen lassen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Instrumententafel | Airbag-System gestört. | Fachbetrieb aufsuchen und System umgehend prüfen lassen. |
Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet. | Prüfen, ob der Airbag abgeschaltet bleiben muss. |
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.
Wenn bei abgeschaltetem Beifahrer-Frontairbag die Kontrollleuchte PASSENGER
AIR BAG
nicht dauerhaft
oder zusammen mit der Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument leuchtet, kann eine
Störung im Airbag-System vorliegen ⇒ .
Warnung
Hinweis
Fenster elektrisch öffnen oder schließen
Abb. 33 In der Fahrertür: Tasten
für die vorderen und hinteren Fensterheber sowie Sicherheitstaste.
Abb. 34 In der Fahrertür: Tasten
für die vorderen und hinteren Fensterheber sowie die Tasten der elektrischen
Kindersicherung.
Lesen und beachten Sie zuerst d ...
Gurthöheneinstellung
Abb. 64 Neben den Vordersitzen:
Gurthöheneinstellung.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Mithilfe der Gurthöheneinstellung für die Vordersitze und
ggf. für die äußeren Rücksitze d ...