
Abb. 27
In der hinteren linken Tür: Kindersicherung Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.

Abb. 28
In der hinteren rechten
Tür: Kindersicherung Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen, damit z. B. Kinder während der Fahrt nicht versehentlich eine Tür öffnen. Bei eingeschalteter Kindersicherung lässt sich die Tür nur von außen öffnen.
Kindersicherung ein- oder ausschalten
Position des Schlitzes ⇒ Abb. 27  bzw. ⇒ Abb. 28 :
Kindersicherung ausgeschaltet.
Kindersicherung eingeschaltet.
Warnung
Service und Entsorgung der Gurtstraffer
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Bei Arbeiten am Gurtstraffer sowie beim Aus- und Einbau von
anderen Fahrzeugteilen im Rahmen von Reparaturarbeiten kann der Sicherheitsgurt
unbemerkt be ...
Kältemittel R134a
Der Verdampfungs- und Kondensierungsprozess ist das bei
Klimaanlagen in Fahrzeugen verwendete Verfahren. Man arbeitet
dabei mit einem leicht siedenden Stoff, den wir als Kältemittel
bezeichnen.
Das ange ...