Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links/rechts -G341/G342- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1410-
Ausbauen
Wischerarme ausbauen → Rep.-Gr.92.
Wasserkastenabdeckung ausbauen → Rep.-Gr.64.
  Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links/rechts -G341/G342- aus- und einbauen
Steckverbindung entriegeln und abziehen.
Schrauben abschrauben und Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links -G341- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
 
Vorsicht!
Die Karosseriebeschleunigungsgeber vorn dürfen auf keinen Fall mit dem Karosseriebeschleunigungsgeber hinten vertauscht werden, Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA".
  Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links/rechts -G341/G342- aus- und einbauen
Einbaulage des Karosseriebeschleunigungsgebers vorn links -G341- auf dem Halter beachten.
Die Haltenase -1- muss in die Vertiefung des Karosseriebeschleunigungsgebers vorn links -G341--Pfeil- eingreifen.
  Hinweis

Darauf achten, dass der richtige Halter verwendet wird. Auf dem Halter ist ein "L" eingestanzt.
  Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links/rechts -G341/G342- aus- und einbauen
Anzugsdrehmomente
Bauteil Anzugsdrehmoment
Karosseriebeschleunigungsgeber vorn links -G341- an Halter 5 Nm
 
     
Siehe auch:

Checkliste
Zu der eigenen Sicherheit, der Sicherheit aller Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer sind folgende Punkte vor und während jeder Fahrt zu beachten ⇒ : Einwandfreie Funktion der Beleuchtungsanlage und Blinkleuchten prüfen. Reifenfü ...

Bauteile des Kältemittelkreislaufes
  Vorsicht! Nicht frei gegebene Werkzeuge oder Materialien (z. B. Leckstoppadditive) können Beschädigungen/Beeinträchtigungen an dem System verursachen. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com